Teaching
Vorlesung: Biopsychologie/Bio-psychology
Winter Semester 2016/2017
News/Aktuelles
- The Bio-psychology course will be provided in the winter term! All students who plan to enroll in IAF-NI2 should enroll now and participate in the Bio-psychology lecture.
- This course will take place on two dates (one weekly, the other bi-weekly)!/Diese Veranstaltung findet an zwei verschiedenen Terminen statt!
Information/Allgemeine Informationen |
LV-Nummer: |
46-02.130 |
Lecturer: |
PD Dr. Kirsten Hötting |
Period: |
Mi/Wed 10-12 (Vorlesung/Lecture), Jeden zweiten Mo/Every second Mon 14-16 (Ergänzende Vorlesung/Supplemental lecture) |
Room: |
Audimax 1, Erzwiss H (Jeden zweite Woche/Every second week) |
Credit Hours: |
3 ECTS/2-3 SWS |
Language: |
Deutsch |
Examination: |
Wird gemeinsam mit NN bei Prof. Wermter geprüft/Examination in conjuncion with NN done by Prof. Wermter. |
Module: |
IAF-NI2 |
Contents/Inhalte
Die Biologische Psychologie untersucht die Zusammenhänge zwischen Erleben und Verhalten und physiologischen Vorgängen des Körpers. Themen der Veranstaltung sind z.B.:
- Aufbau und Funktion von Nervenzellen
- Neuroanatomie
- Forschungsmethoden der Biopsychologie
- Sinnesphysiologie
- Bewegungs- und Handlungssteuerung
- Plastizität, Lernen und Gedächtnis
- etc.
Objective/Lernziel
Grundbegriffe und Zusammenhänge der Biologischen Psychologie erlernen und deren Bedeutung für psychologische Prozesse verstehen.
Literature/Literatur
- Müsseler, J. (Hrsg.). Allgemeine Psychologie. Spektrum Heidelberg, 2008.
- Engelkamp, J. & Zimmer, H. D. Lehrbuch der Kognitiven Psychologie. Hogrefe Göttingen, 2006.
Die relevanten Kapiteln der angegebenen Fachbücher können in einem neu zusammengefassten Buch bei der Buchhandlung Heine (nur dort) erworben werden. Alternativ können natürlich auch die beiden genannten Bücher genutzt werden.