Eduroam (WLAN): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(UHH_WPA hinzugefügt) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Damit nicht einfach irgendwer das W-Lan nutzt, muss man sich anmelden. [[RRZ#WLAN|Wie mach ich denn das?]] | Damit nicht einfach irgendwer das W-Lan nutzt, muss man sich anmelden. [[RRZ#WLAN|Wie mach ich denn das?]] | ||
Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast, aber unzufrieden bist weil soviele Ports gesperrt sind gibt es ein paar Anleitungen wie man da was tun kann. Zum Beispiel [[CiscoVPN|hier]] und [[Virtual_Private_Network|hier]] und [[FBIVPN|hier]] und [[ | Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast, aber unzufrieden bist weil soviele Ports gesperrt sind gibt es ein paar Anleitungen wie man da was tun kann. Zum Beispiel [[CiscoVPN|hier]] und [[Virtual_Private_Network|hier]] und [[FBIVPN|hier]], [[Tunneln|hier]] und [[UHH_WPA|hier]] (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit oder irgendsowas) | ||
[[Kategorie:Rechenzentrum]] | [[Kategorie:Rechenzentrum]] |
Version vom 3. November 2008, 16:54 Uhr
Du willst W-Lan? Also Wireless-Lan?
gut.
Am Hauptcampus gibt es W-Lan vom RRZ. Am Informatikum auch. Am Informatikum gabs auch mal eigenes W-Lan, aber das wird so nach und nach abgeschafft.
Damit nicht einfach irgendwer das W-Lan nutzt, muss man sich anmelden. Wie mach ich denn das?
Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast, aber unzufrieden bist weil soviele Ports gesperrt sind gibt es ein paar Anleitungen wie man da was tun kann. Zum Beispiel hier und hier und hier, hier und hier (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit oder irgendsowas)