Fachschaftsrat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(131 dazwischenliegende Versionen von 63 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
= High Level Goals =
= High Level Goals =


* Don’t mess things up!
* Die Fachschaft unterstützen durch reibungslose Abläufe, klare Kommunikation und starke Präsenz.
 
= Was tut der Fachschaftsrat? =
= Was tut der Fachschaftsrat? =
* Er ist Ansprechpartner für alle Fragen, die mit dem Studium zusammenhängen.
* '''Vertretung der Studierenden''': Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen und fachlichen Belange der Studierenden..
* Was er bisher getan hat, steht in den [[FSRProtokolle|FSR-Protokollen]].
* '''Koordination der studentischen Vertreter''': Beratung und Unterstützung der Studierenden in Fachbereichs- und Institutsräten..
 
* '''Förderung von Arbeitsgruppen''': Unterstützung und Förderung studentischer Initiativen und Arbeitsgruppen.
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/fsrarbeit.jpg
* '''Zusammenarbeit mit anderen Fachschaften''': Kooperation mit anderen Fachschaften der Universität und überregional.
 
* '''Organisation von Veranstaltungen''': Planung und Durchführung von akademischen und sozialen Events für Studierende (teils an die [[Neue EPAG]] ausgelagert).
= Was soll der Fachschaftsrat tun? =
* '''Beratung und Unterstützung''': Bereitstellung von Hilfe bei organisatorischen und akademischen Anliegen.
* '''Historisch gewachsene Aufgaben''': u.a. Einkauf von Getränken (siehe Abbildung)


Auf der [[VV-Protokoll20070418|VV vom 18.04.2007]] wurde der FSR beauftragt, ...


* T-Shirts mit Fachbereichs-Bezug zu erstellen.
[[Datei:AufgabenFSRHistorisch.png|1000px|thumb|left|Historisch gewachsene Aufgaben des FSR (Stand 2018)]]
* die Cafeteria rauchfrei zu machen.
[[Datei:fsrarbeit.jpg|460px|thumb|center|FSR-Mitglied bei der Arbeit (Symbolbild)]]
* den neuen Kicker in einem rauchfreien Raum unterzustellen.
* einen Raucherraum einzurichten.
* einen Rechnerraum ohne Gruppenarbeit/Gespräche (kann auch im Keller sein) einrichten zu lassen.


Der Fortschritt bei der Bewältigung der Aufgaben ist unter [[FSR-Aufgaben]] einseh- und diskutierbar.


= Wie erreiche ich den Fachschaftsrat? =
= Wie erreiche ich den Fachschaftsrat? =


'''Achtung: Wir sind keine Jobbörse.''' Falls Sie Jobangebote haben, schauen Sie bitte auf die Seite [[Jobs]].
'''Achtung: Wir sind keine Jobbörse.''' Falls Sie Jobangebote haben, besuchen Sie bitte die Seite [[Jobs]].


* <tt>fsr@inf...</tt> (Hint: Die Domain ist nicht inf.uni-hamburg.de, sondern die da oben ohne www...)
* '''Per E-Mail''': Der Fachschaftsrat ist unter der E-Mail-Adresse fsr@inf... erreichbar. (Hinweis: Die Domain ist nicht „inf.uni-hamburg.de“, sondern die oben genannte ohne „www.“). Weitere Informationen zu den Kontaktpersonen finden sich auf der Seite [[Schatten-fsr]].
* Per [[Jabber]] über fsr@jabber.mafiasi.de (alle FSRler) oder [[GremienMitgliederListe#FSR|Mitglied]]@jabber.mafiasi.de
* '''In den FSR-Sitzungen''': Der Fachschaftsrat trifft sich wöchentlich mittwochs um 18:00 Uhr in Raum G034 im [[Informatikum]].
* Auf einer der legendären [[FSRProtokolle|FSR-Parties]] im [[Wegbeschreibung|Informatikum]] im [[c.t.]]
* '''Per Post''': Schreiben Sie an:
* Per Fax unter <tt>+49-40-5404228</tt> oder per Post an <tt>FSR Informatik, Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg</tt>
Universität Hamburg, Fachschaft Informatik
* Mit sehr viel Glück per Telefon unter <tt>+49-40-428-83-2243</tt> (Uni-Netz) oder <tt>+49-40-5404228</tt> (Telekom-Netz)
Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg
* '''Vertrauliche Anliegen''': Für vertrauliche Anliegen kann eine E-Mail an fsr-vertraulich@inf... gesendet werden. Aktuell auf dieser Mailingliste: Svea, Benjamin.
* '''Direkter Kontakt zu FSR-Mitgliedern''': Es besteht auch die Möglichkeit, den direkten Kontakt zu einzelnen Mitgliedern des Fachschaftsrats aufzunehmen


= Wer ist derzeit im Fachschaftsrat? =
= Wer ist derzeit im Fachschaftsrat? =
{{FSRMitglieder}}


Wer gerade Fachschaftsrat ist, steht in der [[GremienMitgliederListe|Gremien-Mitgliederliste]].
[[Datei:FSR-2024.png|460px|thumb|center|Aktueller FSR]]


= Wann und wo trifft sich der Fachschaftsrat? =
= Wann und wo trifft sich der Fachschaftsrat? =


Der FSR trifft sich nach Vereinbarung im [[c.t.]] auf einer der legendären [[FSRProtokolle|FSR-Parties]]. Wann die nächste FSR-Party stattfindet, steht jeweils im [[FSRProtokolle|Protokoll]] der letzten FSR-Party.
Der Fachschaftsrat trifft sich <b>jede Woche mittwochs um 18 Uhr</b> im Raum G134 im Informatikum zur [[FSR-Sitzung]]. Die Sitzungen finden auch hybrid über Discord statt, so dass man sowohl vor Ort als auch online teilnehmen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung. Bei Interesse wende dich bitte per E-Mail an den FSR unter ([mailto:fsr@informatik.uni-hamburg.de fsr@informatik.uni-hamburg.de]). Die Treffen sind öffentlich, du bist also herzlich willkommen! Weitere Termine und Informationen findest du auch im [[HOWTO:Mafiasi-Kalender|Fachschaftskalender]].
 
= Dokumente für den Fachschaftsrat =


* [[HowToLaengerBleiben|Howto "Länger bleiben"]]
* [[Jobs|Wie sende ich eine Stellenanzeige an den FSR?]]
* [[FSRTerminFindungsTabelle]]
* [[FSREinkaufsliste]]
* [[FSRUmzugTODO]]
* [[StuPaWahlUrnenbesetzung2007]]
* [[Bachelor++]]
* [[VoIP-TODO]]


[[Kategorie:Gremium]]
[[Kategorie:Gremium]]

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2024, 13:02 Uhr

Der Fachschaftsrat (FSR) (am Informatikum eigentlich ein Freier Studierendenrat) ist ein studentisches Gremium am Fachbereich Informatik und die zentrale Interessenvertretung der Studierenden. Er wird auf den Informatik-Vollversammlungen von den Studierenden (Fachschaft) gewählt.

Näheres zur Gremienstruktur lässt sich an der Gremienübersicht ablesen.

High Level Goals[Bearbeiten]

  • Die Fachschaft unterstützen durch reibungslose Abläufe, klare Kommunikation und starke Präsenz.

Was tut der Fachschaftsrat?[Bearbeiten]

  • Vertretung der Studierenden: Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen und fachlichen Belange der Studierenden..
  • Koordination der studentischen Vertreter: Beratung und Unterstützung der Studierenden in Fachbereichs- und Institutsräten..
  • Förderung von Arbeitsgruppen: Unterstützung und Förderung studentischer Initiativen und Arbeitsgruppen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachschaften: Kooperation mit anderen Fachschaften der Universität und überregional.
  • Organisation von Veranstaltungen: Planung und Durchführung von akademischen und sozialen Events für Studierende (teils an die Neue EPAG ausgelagert).
  • Beratung und Unterstützung: Bereitstellung von Hilfe bei organisatorischen und akademischen Anliegen.
  • Historisch gewachsene Aufgaben: u.a. Einkauf von Getränken (siehe Abbildung)


Historisch gewachsene Aufgaben des FSR (Stand 2018)
FSR-Mitglied bei der Arbeit (Symbolbild)


Wie erreiche ich den Fachschaftsrat?[Bearbeiten]

Achtung: Wir sind keine Jobbörse. Falls Sie Jobangebote haben, besuchen Sie bitte die Seite Jobs.

  • Per E-Mail: Der Fachschaftsrat ist unter der E-Mail-Adresse fsr@inf... erreichbar. (Hinweis: Die Domain ist nicht „inf.uni-hamburg.de“, sondern die oben genannte ohne „www.“). Weitere Informationen zu den Kontaktpersonen finden sich auf der Seite Schatten-fsr.
  • In den FSR-Sitzungen: Der Fachschaftsrat trifft sich wöchentlich mittwochs um 18:00 Uhr in Raum G034 im Informatikum.
  • Per Post: Schreiben Sie an:

Universität Hamburg, Fachschaft Informatik Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg

  • Vertrauliche Anliegen: Für vertrauliche Anliegen kann eine E-Mail an fsr-vertraulich@inf... gesendet werden. Aktuell auf dieser Mailingliste: Svea, Benjamin.
  • Direkter Kontakt zu FSR-Mitgliedern: Es besteht auch die Möglichkeit, den direkten Kontakt zu einzelnen Mitgliedern des Fachschaftsrats aufzunehmen

Wer ist derzeit im Fachschaftsrat?[Bearbeiten]

  • Svea (FSR-Vertraulich)
  • Henrik (Vice-Chair & FBR)
  • Tom (Chair Person, Q-Zirkel, P-Ausschuss)
  • Leon (EPAG)
  • Philipp (EPAG)
  • Benny (FSR-Vertraulich)
  • Sina (Equality-Officer)
  • Fabio (Equality-Officer)
  • Maddin (Beverage Officer)
  • Louis (Finace)
  • Can (BIB)
  • Niklas (Beverage Officer)
  • Jannis (FBR)
  • Justus (Mail Officer)

Zum Frauenanteil im FSR gibt es eine Extraseite.

Aktueller FSR

Wann und wo trifft sich der Fachschaftsrat?[Bearbeiten]

Der Fachschaftsrat trifft sich jede Woche mittwochs um 18 Uhr im Raum G134 im Informatikum zur FSR-Sitzung. Die Sitzungen finden auch hybrid über Discord statt, so dass man sowohl vor Ort als auch online teilnehmen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung. Bei Interesse wende dich bitte per E-Mail an den FSR unter (fsr@informatik.uni-hamburg.de). Die Treffen sind öffentlich, du bist also herzlich willkommen! Weitere Termine und Informationen findest du auch im Fachschaftskalender.