In: Proceedings zur Entwicklung Komplexer Systeme in der Automatisierungstechnik (EKA 99), Braunschweig 1999. 1999.
Abstract: Die Konstruktion nutzbringender Petrinetz-Simulationsmodelle kann gerade in der Automatisierungstechnik eine sehr hohe Eigenkomplexität entwickeln. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit von Simulationsstudien ist die Beherrschung dieser Komplexität essentiell. Der Beitrag widmet sich diesem bisher nur sporadisch betrachten Problem. Aufsetzend auf das Verbundprojekt 'Grundsätze ordnungsmäÑiger Modellierung' (GoM) werden drei aufeinander aufbauende Schwerpunkte behandelt und an einem Praxisbeispiel erläutert: Ein Phasenmodell zur Zerlegung der komplexen Konstruktionsaufgabe in weniger komplexe Teilprobleme, wiederverwendbare Modellbausteine und Konventionen zur Einschränkung der Freiheitsgrade.
Keywords: Automatisierungstechnik, Petrinetze, Simulation, Modellbildung, Modellkonstruktion.