Zur Hauptnavigation
Zum Inhaltsbereich
Zur Suche
Zum Seitenfuß
Bases Théoriques de l'Informatique
TGI
Cours
Recherche
Publications
Misc
Petri Nets World
TGI
Page de l'accueil
Annonces
Équipe
Étudiants
Cours
Cours (seulement en Allemand)
Mémoire (seulement en Allemand)
Recherche
Publications
Service
Service
Outils
Petri Nets World
UHH
>
MIN
>
Informatique
>
TGI
Prof. Dr. Rüdiger Valk
Bureau:
C-219
Téléphone:
040 / 42883-2408
Télécopie:
040 / 42883-2246
E-Mail:
valk@informatik.uni-hamburg.de
Heure de consultation:
cf.
main page
(bottom right corner)
Position:
professeur retiré
Projets actuels:
Projets anciens
Petri net tools
Dynamical Objects in Petri Nets
Strukturelle Analyse für komponenten- und agentenorientierte Petrinetze
(seulement en Allemand)
Concurrency Theory
Geschäftsprozessmodellierung und -management
(seulement en Allemand)
Petrinetze zur Modellierung in sozialen Kontexten
(seulement en Allemand)
Projekt SISOL
(seulement en Allemand)
DFG-Projekt Sozionik (DISPO)
(seulement en Allemand)
Modellieren und Verifizieren von nebenläufigen Systemen mit höheren Petrinetzen
(seulement en Allemand)
Selbstverständnis der Informatik
(seulement en Allemand)
DFG-Projekt Sozionik (ASKO)
(seulement en Allemand)
Links.:
My slides of the Tutorial: Nets, Physics and Coordination, A tribute to the work of Carl Adam Petri and Anatol W. Holt, Milano 2013
Tutorial: Nets, Physics and Coordination, A tribute to the work of Carl Adam Petri and Anatol W. Holt, Milano 2013
On the Physical Basics of Information Flow. Eingeladener Vortrag auf der Konferenz PETRI NETS 2008 in Xi'an, China, 2008
WIKIPEDIA: Netze_in_Netzen
WIKIPEDIA: Rüdiger_Valk
Vortrag vom 9.6.2015 (pdf-Datei): Entwurf und Analyse verteilter Algorithmen durch Methoden der kombinatorischen Topologie
Vortrag vom 9.6.2015 (Audio-Version als m4v-Datei): Entwurf und Analyse verteilter Algorithmen durch Methoden der kombinatorischen Topologie
Bibliographie
Responsable du site/mentions légales
Dernière modification: 10:57 23.06.2015