Philipp Riederle (* 9. Oktober 1994 in München) ist ein deutscher Podcaster, Referent und Moderator[1]. Durch seinen Videopodcast "Mein iPhone und Ich..." erlangte er überregionale Bekanntheit.
Riederle wurde 1994 in München als Sohn eines Ingenieurs geboren. Neben der Schule betreibt er mehrere Projekte, die ihn im Internet unter dem Pseudonym "Phipz" bekannt machten. Zurzeit besucht er das Dossenberger-Gymnasium in Günzburg[2].
Im April 2008 rief er den Podcast "Mein iPhone und Ich..." ins Leben, worin er von seinen Erfahrungen mit dem Apple iPhone berichtete und Drittanbieterprogramme für dieses Gerät vorstellte. Vorerst wurden diese Folgen mit einfachstem Equipment im heimischen Jugendzimmer aufgezeichnet. Nachdem zahlreiche Apple-Fans auf das Projekt aufmerksam wurden und der Podcast in kürzester Zeit in die Liste der Podcast-Charts in iTunes einstieg, baute er in einem Werkstätten-Gebäude in seinem Wohnort Burgau ein Studio mit HD-Kameraequipment und professioneller Greenscreen-Technik auf.
Gesponsert von einem großen Internet-Versandhändler[3] gründete Riederle im Mai 2010 sein Zweitprojekt "Mein iPad und Ich..."[4].
Die steigenden Downloadzahlen sowie das Feedback der Zuschauer bewogen den damals 15-Jährigen, sich mit einem eigenen Unternehmen, der "Phipz Media UG (haftungsbeschränkt)", selbstständig zu machen[5]. Mittlerweile erreichen die Projekte nach eigenen Angaben jährlich etwa eine Million Downloads[6].
Durch seinen Erfolg wird der Jugendliche häufig zu Kongressen als Referent über das Thema Social Media eingeladen. Neben den Audiovisual Media Days[7] und einiger anderer Messen hielt er im November in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung The World after Advertising vor bekannten Persönlichkeiten[8] einen Vortrag mit dem Titel "Ihr wollt wissen was wir brauchen - das Kommunikationsverhalten der Digital Natives"[9][10].
Personendaten | |
---|---|
NAME | Riederle, Philipp |
ALTERNATIVNAMEN | Phipz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Podcaster, Referent, Moderator und Jungunternehmer |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1994 |
GEBURTSORT | München |