gedit | |
---|---|
![]() |
|
![]() gedit unter Fedora Core 4 mit Clearlooks-Theme |
|
Basisdaten | |
Entwickler | GNOME |
Aktuelle Version | 2.26.1 (13. April 2009) |
Betriebssystem | alle POSIX-kompatiblen |
Programmiersprache | C, Python |
Kategorie | Texteditor |
Lizenz | GPL |
deutschsprachig | ja |
gnome.org/projects/gedit |
gedit (Kurzform für GNOME-Editor) ist ein kleiner, UTF-8-kompatibler Open-Source-Texteditor für die GNOME-Desktopumgebung. Er baut auf den GNOME- und GTK+-Bibliotheken auf. Mit Unterstützung für GNOMEs virtuelles Dateisystem gio in GLib, GNOMEs Hilfesystem und Drag and Drop mit anderen GNOME-Programmen integriert er sich gut in GNOME. Verschiedene Dateien können in separaten Tabs simultan bearbeitet werden.
gedit bietet Syntaxhervorhebung für C, C++, Java, HTML, XML, Python, Perl, PHP und eine Reihe weiterer Programmier- und Scriptsprachen. Außerdem bietet der Editor die Möglichkeit, mit Hilfe eines flexiblen Plugin-Systems weitere Funktionen dynamisch hinzuzufügen.
Der Texteditor ist Bestandteil vieler Linux-Distributionen, wie Red Hat oder Debian.
Auf Basis des gedit wurde 2003 der Editor gPHPEdit erstellt, der neben PHP auf HTML und CSS spezialisiert ist.