Peter Ebdon
Peter Ebdon
Geburtstag 27. August 1970
Geburtsort London
Nationalität EnglandEngland England
Spitzname(n) Ebbo,
The Force
Profi seit 1991
Preisgeld > £ 2.000.000[1]
Höchstes Break 147 (2x)[2]
Century Breaks 285[2]
Main-Tour-Erfolge
Weltmeisterschaften 1
Ranglistenturniersiege 8
Minor-Turniersiege -
Weltranglistenplatzierungen
Höchster WRL-Platz 3 (96/97, 02/03)
Aktueller WRL-Platz 40 (Stand: 2. Mai 2017)

Peter Ebdon (* 27. August 1970 in London; Spitzname: Ebbo) ist ein englischer Snookerspieler.

Inhaltsverzeichnis

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ebdon begann seine Profikarriere 1991 und stieg bald zu den besten Spielern der Welt auf. 1997 erreichte er seine bisher beste Platzierung als Nummer 3 der Snookerweltrangliste.

Sein größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2002 mit einem 18:17-Sieg im Finale gegen Stephen Hendry. Er stand noch zwei weitere Male im Finale der WM. 1996 verlor er gegen Hendry und 2006 gegen Graeme Dott. Weitere Erfolge aus Ebdons Karriere sind die Siege beim Rothmans Grand Prix 1993, den Thailand Open 1997, den Regal Scottish Open 2001, den British Open 2002, dem Irish Masters 2004, der UK Championship 2006 sowie der China Open 2009. Zweimal in seiner Karriere konnte er ein Maximum Break (147 Punkte) verbuchen.

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ranglisten-Turniere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einladungs-Turniere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amateur-Siege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige Aktivitäten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter Ebdon ist auch ein Popsänger. Er veröffentlichte bisher zwei Singles, „I Am a Clown“ (1996, im Original von David Cassidy)[3] und „The Fall of Paradise“ (2002).

Privates[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ebdon hat mit seiner Ex-Frau Deborah vier Kinder. 2005 wanderte er mit seiner Familie nach Dubai aus. Nach der Scheidung zog er 2010 nach Budapest, wo er nun mit seiner Frau Nora lebt.

Peter Ebdon ist farbenblind. Dadurch kann er die braune Billardkugel nur schwer von den roten unterscheiden. In unübersichtlichen Situationen fragt er deshalb den Schiedsrichter nach der Position der braunen Kugel. Früher kam es mehrmals vor, dass er die braune statt einer roten Kugel (oder umgekehrt) gelocht hat.[4]

Ebdon gilt als kultivierter Mensch, neben dem Snookerspiel gilt sein Interesse der Pferdezucht, Schwimmen und edlen Weinen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Commons: Peter Ebdon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Chris Turners Snooker Archive (Stand: 2010)
  2. a b Century Breaks (Stand 24. Juli 2011)
  3. coverinfo.de. Stand 5. September 2008.
  4. BBC Sport Online: Colour no obstacle for Ebdon. 23. April 2001.
Personendaten
NAME Ebdon, Peter
ALTERNATIVNAMEN Ebbo (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG englischer Snookerspieler
GEBURTSDATUM 27. August 1970
GEBURTSORT London

Vorlage:Link FA Vorlage:Link FA