Das Rathaus Harburg wurde ab 1889 nach Plänen von Christoph Hehl im Stil der Neorenaissance errichtet. Es ist der dritte Standort Harburger Rathäuser: Sie folgten dem Hinaufsiedeln vom Sumpf zur Geest aus der Harburger Schloßstraße über den Sand (erbaut 1830) zum heutigen Harburger Rathausplatz. Geschmückt wird es von den Figuren Gerechtigkeit und Weisheit.
Heute wird das Gebäude als Bezirksamt Hamburg-Harburg genutzt.