Eike (Vorname, der sowohl männlich wie auch (seltener) weiblich genutzt wird. Es handelt sich um die Kose- oder Kurzform von Namen, die mit „Ecke-“ wie bei Eckehard oder „Eg-“, „Edel-“ und „Adel-“ beginnen und leitet sich vom althochdeutschen „Ekka“ (für „Spitze“, „Klinge“) oder „Schwert“ bzw. dem germanischen „agjō-“ („Schwert“) ab. Überdies ist Eike eine Kurzform speziell von Eilhard.
, auch: Aike, Eycke, Eyke; männlich auch Eik und Eiko (mit alternativen Schreibweisen); weiblich auch Eika (mit alternativen Schreibweisen)) ist einEine Namensverwandtschaft mit Heike und Heiko sowie dem arabischen Vornamen A'ischa und dem türkischen Vornamen Ayşe besteht nicht.