Neu-Net-Protokoll vom 11.11.2009: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde geleert.) |
K (Bot: Kosmetische Änderungen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Hallo AG, | ||
+ | wie immer fange ich damit an, festzustellen, das wir diesmal sehr Produktiv waren. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Was wir gemacht haben: | ||
+ | |||
+ | - Festgestellt, das Mercurial nicht funktioniert<br /> | ||
+ | - Verzweifelt, weil Sheepy's Laptop nicht ging<br /> | ||
+ | - Auf allen Rechner das Framework manuell zum Laufen gebracht<br /> | ||
+ | - Verzweifelt weil Sheepy's Laptop immernoch nicht ging<br /> | ||
+ | - Entschieden das Mercurial doof ist, und wir SVN nutzen<br /> | ||
+ | - Ein Beispiel programmiert<br /> | ||
+ | - Mit Arne disskutiert<br /> | ||
+ | - Festgestellt das ein fehler im Framework ist<br /> | ||
+ | - Fehler behoben<br /> | ||
+ | - Jo verkündete, das er sich um SVN kümmert<br /> | ||
+ | - Festgestellt, das das Wachstum funktioniert<br /> | ||
+ | - Geplant, wie genau die auswahlfunktionen in Zukunft genau funktioniert<br /> | ||
+ | - Festgestellt, das wir viel zu spät dran sind, und das ganze aufgelöst<br /> | ||
+ | |||
+ | <br /> | ||
+ | Was ihr nächste Woche tun werdet: ( bin auf der KIF *ftw*)<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | - Jo wird erklären wie genau SVN funktioniert und es auch für ALLLE bei Eclipse einrichten<br /> | ||
+ | - Jo wird nochmal kurz ein bisschen auf Grundverständnisfragen eingehen<br /> | ||
+ | - Ansosnten amcht ihr einfach weiter, was Planung und nutzung angeht (learning by doing)<br /> | ||
+ | |||
+ | <br /> | ||
+ | * Es funktioniert* freu<br /> | ||
+ | |||
+ | Liebe Grüße Sheepy<br /> |
Aktuelle Version vom 8. Juni 2012, 17:34 Uhr
Hallo AG,
wie immer fange ich damit an, festzustellen, das wir diesmal sehr Produktiv waren.
Was wir gemacht haben:
- Festgestellt, das Mercurial nicht funktioniert
- Verzweifelt, weil Sheepy's Laptop nicht ging
- Auf allen Rechner das Framework manuell zum Laufen gebracht
- Verzweifelt weil Sheepy's Laptop immernoch nicht ging
- Entschieden das Mercurial doof ist, und wir SVN nutzen
- Ein Beispiel programmiert
- Mit Arne disskutiert
- Festgestellt das ein fehler im Framework ist
- Fehler behoben
- Jo verkündete, das er sich um SVN kümmert
- Festgestellt, das das Wachstum funktioniert
- Geplant, wie genau die auswahlfunktionen in Zukunft genau funktioniert
- Festgestellt, das wir viel zu spät dran sind, und das ganze aufgelöst
Was ihr nächste Woche tun werdet: ( bin auf der KIF *ftw*)
- Jo wird erklären wie genau SVN funktioniert und es auch für ALLLE bei Eclipse einrichten
- Jo wird nochmal kurz ein bisschen auf Grundverständnisfragen eingehen
- Ansosnten amcht ihr einfach weiter, was Planung und nutzung angeht (learning by doing)
- Es funktioniert* freu
Liebe Grüße Sheepy