Auslandsaufenthalte

Aus Fachschaft_Informatik
Version vom 13. August 2014, 14:33 Uhr von 134.100.10.3 (Diskussion) (Auslandsaufenthalte für Studenten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite werden Informationen zu Auslandsaufenthalten für Studenten die der FSR bekommt aggregiert und hoffentlich aktuell gehalten. Wenn du relevante Informationen hast füge sie doch gerne hier ein, wenn die Seite nicht aktuell ist schreibe doch bitte eine Mail an den FSR, dass er mal aufräumt ;).

Aktuelle Angebote

Uni-Hamburg

„Schiet Wetter in Hamburg?“ - Wie wär’s denn mit einem Auslandsaufenthalt?

Nutzt die Chance, bereichernde Erfahrungen in einer anderen Kultur zu sammeln, neue Menschen und andere Sprachen kennenzulernen.

Infos zu Programmen der Universität Hamburg und Finanzierungmöglichkeiten findet ihr unter

http://www.uni-hamburg.de/internationales/studieren-im-ausland/programme.html

IAESTE

International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE)

Aktuelle offene Auslandspraktika findet ihr gut sortiert unter

http://www.iaeste-hamburg.de

Heinz Nixdorf Programm

Heinz Nixdorf Programm zur Förderung der Asien-Pazifik-Erfahrung deutscher Nachwuchsführungskräfte Enthalten sind Seminare zur interkulturellen Sensibilisierung, Intensivsprachkursen im In- und Ausland sowie ein sechsmonatiges Praktikum in einem von 8 Ländern Asiens.

Bewerbungszeitraum: 1.7. bis 30.9.2014 - www.giz.de/hnp

DAAD Rise weltweit

DAAD Rise weltweit - internationale Forschungspraktika 2015 "Junge, ambitionierte Studierende aus den Natur-, Geo- und Ingenieurwissenschaften, aber auch der Medizin, haben im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit, mit Forschern auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, die zur praktischen Unterstützung ihres Projekts deutsche Studierende in ihre Arbeitsgruppe aufnehmen wollen. Der DAAD unterstützt die Forschungsaufenthalte, die weitestgehend während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer stattfinden, mit Vollstipendien, um den erfolgreichen Teilnehmern bei der Deckung der Lebenshaltungskosten behilflich zu sein." Bewerbungsphase 1. Dezember 2014 - 14. Januar 2015 - https://www.daad.de/rise-weltweit/de/