StuPaWahlUrnenbesetzung2010
Die Regeln
Beachte unbedingt das zugehörige HowTo! Am besten vorher lesen. |
Notfälle
- Während der Wahlwoche ist das StuPa-Präsidium durchgehend unter folgender Rufnummer für Rückfragen zu erreichen: +49-40-450204-39
- Fuer FBI-Notfälle am besten Kai (6hildebr) unter +49-176-4818 8519 anrufen.
Waffeln und Anderes
aktueller Stand
Kai wird den ersten Waffel-Einkauf am Montag morgen mitbringen. Da er kein Auto hat, müsste im Laufe der Woche aber erneut eingekauft werden. Falls jemand mit Auto gerne einkaufen möchte, möge er Kai bescheid sagen (s.o.)
Zutat | Benötigte Menge | Vorhandene Menge |
---|---|---|
Margarine | 1kg | |
Mehl | 2kg | |
Zucker | 750g | |
Bio-Eier | 12 | |
Backpulver | 4 Päckchen | |
Milch | 1,5 Liter | |
Vanilin-Zucker | 8 Packungen | |
Puderzucker (zum Bestreuen) | > 0 Packungen |
Die benötigte Menge bezieht sich auf 60 Waffeln.
// FIXME Dies ist nur ein Beispiel
- Die Kiste mit dem Waffel-Zeug steht in der Teeküche vom RZ im Foyer von Haus D.
- Über der Kiste ist ein Handtuch aus dem c.t.
- In der Kiste mit den Zutaten ist auch ein Pinsel zum Einfetten der Waffel-Eisen. Direkt darunter ist eine angebrochene Margarine.
- Ein Teig-Rest befindet sich im linken Kühlschrank vom c.t.. Dort stehen auch zwei angebrochene Milchtüten.
- Ein Klemmbrett mit Waffelrezept befindet sich auch in der Kiste.
Waffel-Eisen
// FIXME Die Waffel-Eisen-Situation muss noch evaluiert werden. Afaik gibt es noch ein Fachschafts-Eisen. Timon kann ein weiteres mitbringen. Wenn eins dieser Eisen wegfällt, wird Arne gefragt, der letztes mal sein Eisen zur Verfügung stellte.
Allgemein
Wenn etwas nachgekauft werden muss, bitte nach Möglichkeit selbt auf Rechnung (der FSR zahlt das dann) oder siehe Notfälle, damit wir was organisieren können.
Anderes sinnvolles Zeug, was man aus dem c.t. oder sonstwoher beschaffen könnte wäre
- Handtuch (für nachher zum Abtrocknen)
- Servietten
Statistik
Tag | Abgegebene Stimmen |
---|---|
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag |
Bitte nicht kumulieren, sondern nur die Anzahl der an diesem Tag abgegebenen Stimmen eintragen!
Der Plan
- Bitte nach Möglichkeit zuerst die Kernzeit von 12-16 Uhr besetzen! Wir brauchen mindestens zwei pro Termin (FSR-Party > 2). Es empfiehlt sich jedoch, dass 3-4 Leute die Urne besetzen, weil man sonst mit den Waffeln (Teig/Waffeln machen) nicht hinterherkommt.
- Die Urne darf nur zwischen 10-18 Uhr besetzt werden. Das hat das StuPa-Präsidium so beschlossen (warum auch immer ;).
- Die Wahl findet vom 11. bis zum 15.01.10 statt.
- in Klammern kann man seine Liste eintragen, obwohl diejenigen die in derselben Liste sind das wohl auch selber wissen.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
10-12 | 6hildebr (CampusGrün) NN |
NN NN |
NN NN |
NN NN |
NN NN |
12-14 | NN NN |
NN NN |
7fietkau NN |
6hildebr (CampusGrün) 7fietkau |
NN NN |
14-16 | NN NN |
NN NN |
NN NN |
6hildebr (CampusGrün) NN |
NN NN |
16-18 | NN NN |
NN NN |
NN NN |
6hildebr (CampusGrün) NN |
NN NN |
Alternativen
- Wer nicht/kaum am Informatikum ist, kann auch andere Urnen besetzen (z.B. Geomatikum).
- Bei Fragen: FSR.