FsrProtokoll20091217
Version vom 17. Dezember 2009, 16:52 Uhr von MariusStuebs (Diskussion | Beiträge) (Zwischengespeichert)
Trivia
- Anwesend: Marius, Max, Ole, Andre (WiInf), Christian, Willi, Marius
- Entschuldigt: alle
- Abwesend: Tobias Berking, noch mehr
- Beginn: 16:25:00 Uhr
- Ende:
- Protokollant: Marius
- Verlammlungsleiter: Marius
Berichte
- Das IPhone hat keinen Spam-Filter
WiInf Kooperation
- Andre ist zu Besuch
Gremien allgemein
- Andre hat gehört,
Studiengang „IT-Management und -Consulting“
- Die WiInfs hatten "Björn" in die Berufungskommission von Fr. Schirmers Studiengang abgestellt
- Der möchte das gerne weitermachen.
- Wer ist dort zuständig für die Einsetzungen? Wie wird das gewählt?
- ###FIXME### findet das heraus und antwortet dem FSR WiInf
SE-2-Verkürzungs-Problematik
- Das Modul soll verkürzt werden, weil der STE-Teil rausfällt
- 9 LP => 6 LP
- Was passiert mit dem STE-Teil?
- Die WiInfs sind dafür, das als freies Wahlfach zu behalten
- Bei den neuen Studiengängen sind es bereits 6 LP, bei WiInfs und Infs noch 9 (laut FSB)
- Wir sollten uns abstimmen, was unsere Forderungen sind
- Vorschlag 1: freier Wahlbereich (irgendwas)
- Vorschlag 2: Statt dessen ein Seminar (festgelegt)
- Vorschlag 3: Projektmanagement statt STE (festgelegt)
- Vorschlag 4: Wahlpflicht (irgendwas aus Informatik)
- Zwei Wege:
- Über den Prüfungsausschuss
- Über den Studiengangkoordinator
- Nichts machen, dann gibt es zwei Möglichkeiten
- Am Ende fehlen 3 LP zum Abschluss es Studiums (sehr schlecht)
- Man bekommt trotzdem 9 LP für weniger Arbeit (sehr entspannt)
- Wir sehen Handlungsbedarf. Wir werden ###FIXME### fragen und warten mit weiteren Absprachen auf die Antwort.
- @TODO Mail schreiben <Julian>
- Frage: Haben wir Studiengangskoordinator Inf Bac, Inf Master, Inf Dipl?