KunterBuntesSeminar-SS14/Limonade schmeckt, Scheme selbstgebaut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(limo yeah)
 
(datum falsch *grins*)
Zeile 1: Zeile 1:
  {{:KunterBuntesSeminar-SS14/Terminseiten-Header|7|17. Mai 2014}}
  {{:KunterBuntesSeminar-SS14/Terminseiten-Header|7|19. Mai 2014}}


<pre>Vortragender: 2molle (das ist 2002 Molle)
<pre>Vortragender: 2molle (das ist 2002 Molle)

Version vom 4. April 2014, 04:57 Uhr

Dies ist der 7. Termin vom KunterBuntenSeminar im SoSe 2014.

Ort: Raum D-125 am Informatikum
Datum: 19. Mai 2014
Zeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Vortragender: 2molle (das ist 2002 Molle)
Inhalt: Programmiersprache selbstgebaut

Ich zeig euch, wie man in C eine Art Scheme Interpreter baut. 

Limo. Mein Lisp/Scheme-interpreter, ich wollt immer mal 
einen bauen, jetzt hab ichs halt gemacht

Limo kriegt es hin, den Fixpunktkombinator auszufueren, 
dabei war hatte ich das gar nicht vor. 

Warum Lisp/Scheme? 
Weil es einfach zu parsen ist. Kann man mehr machen? 
Ja! Thunks und Iteratoren: At your feet!

Bist Du Sprachnerd? Diskutier mit mir ueber Continuations,
Limo kann sie nicht, ich will sie aber.

mo