KunterBuntesSeminar-WS12/Lightning Talks2: Unterschied zwischen den Versionen
(→Themenliste: zweiter Lightning Talk von bjoernb hinzugefuegt.) |
(→Themenliste: Plakat-Talks) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
;18.45: | ;18.45: | ||
Maike - '''Wie plakatieren?''': Ergebnisse einer Studie. | |||
;18.55: | ;18.55: | ||
Jessica - '''Wo plakatieren?''': Ergebnisse einer Studie. | |||
;19.05: | ;19.05: | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
VortragendeR - '''Titel''': Beschreibung. | VortragendeR - '''Titel''': Beschreibung. | ||
19.25: | ;19.25: | ||
VortragendeR - '''Titel''': Beschreibung. | VortragendeR - '''Titel''': Beschreibung. | ||
Version vom 25. Oktober 2012, 10:25 Uhr
Dies ist der 13. Termin vom KunterBuntenSeminar im WS 2012/13.
Ort: Raum C-221 am Informatikum
Datum: 31. Januar 2013
Zeit: 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Abstract
Heute machen wir eine Lightning-Talk-Session. Das bedeutet, dass heute nicht nur ein interessantes Thema vorgestellt wird, sondern viele. Jedes Thema hat exakt 5 Minuten Zeit. Die Themen können nach wie vor als Vortrag, Workshop, Diskussion, oder was einem noch so einfällt, präsentiert werden. Nach der Session könnt ihr dann auf die Referenten zugehen und sie mit Fragen löchern.
Das Themenspektrum ist groß und breit gefächert, auf der Wikiseite findet ihr die Liste der Themen und Vortragenden.
Themenliste
- 18.35
VortragendeR - Titel: Beschreibung.
- 18.45
Maike - Wie plakatieren?: Ergebnisse einer Studie.
- 18.55
Jessica - Wo plakatieren?: Ergebnisse einer Studie.
- 19.05
VortragendeR - Titel: Beschreibung.
- 19.15
VortragendeR - Titel: Beschreibung.
- 19.25
VortragendeR - Titel: Beschreibung.
- 19.35
bjoernb - INBOX Zero: Wie ich mit E-Mails umgehe.
- 19.45
bjoernb - Titel: Beschreibung
Vortragende
viele
Folien/Material
Vortragsfolien bitte vor dem Vortrag dem Host zukommen lassen.