FsrProtokoll20120131: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→TOPse) |
(Protokoll) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Trivia == | == Trivia == | ||
* Anwesende: | * Anwesende: Felix, Ina, Niklas, Björn, Birthe, Tamay, Timme, Paula, Julian, Gerd | ||
* Versammlungsleiter_in: | * Versammlungsleiter_in: Ina | ||
* Protokollant: | * Protokollant: Niklas | ||
* Beschlussfähigkeit: | * Beschlussfähigkeit: #t | ||
* Beginn: | * Beginn: 18:05 | ||
* Ende: | * Ende: 20:33 | ||
== TOPse == | == TOPse == | ||
== Gerhard Friesland-Köppke ist da! == | |||
* Vorstellungsrunde :-) | |||
* Bzgl. klobiger Tastaturen: | |||
** Es gibt unterschiedliche Arten von Tastaturen! | |||
** Eine Minderheit der Tastaturen sei tatsächlich klobig | |||
** Könnten auf Wunsch ausgetauscht werden | |||
* Smartboards? | |||
**umstritten | |||
*Drucker werden gelobt | |||
*Druckkosten zwecks Missbrauchsprävention | |||
=== WLAN / VPN === | |||
*Störungen müssen _zeitnah_ gemeldet werden! | |||
*Aus Sicht des RZs ist der Betrieb sehr störungsarm | |||
*Störungen sollten reproduzierbar sein | |||
*Adressbereich ist das Problem | |||
**wurde verdoppelt | |||
**immer mehr private Notebooks --> immer mehr Adressen benötigt | |||
* StiNE hat das Netz restriktiver gemacht (wg. Datenschutzes), da es kein eigenes Subnetz für STiNE gibt | |||
* Kritischer Punkt: Netzsicherheit | |||
**Häufige Einbruchsversuche | |||
**Hartnäckiger Hacker wurde gefasst! :o | |||
*IRZ-Intention: Ressourcen für Forschung und Lehre bereitzustellen --> Kollision mit privaten Interessen der Studierenden | |||
*IRZ ist kein Internetprovider! | |||
*Störungsbarometer: nicht für Probleme wie "WLAN funzt nicht" geeignet ... | |||
*Mitarbeiterzahl im IRZ schrumpft --- Studentenzahl nimmt zu | |||
*Vorbildcharakter? | |||
**IRZ war stets (historisch) sehr engagiert im Bereich freier Software | |||
**Linux, TeX etc. … | |||
**dennoch: Angebot durch Nachfrage bedingt. | |||
**--> Dualboot (Windows / Linux) sowie Macs | |||
*IRZ ist interessiert an Pilotprojekten | |||
**Vorreiter bei der Nuztung von Glasfaserkabeln | |||
**~ hinsichtlich WLAN | |||
*Gerd hört in 3 Monaten auf --> Ausschreibung für freie Stelle | |||
*WLAN = RRZ --- VPN = IRZ | |||
*Bei WLAN-Problemen: Serviceline (E-Mail) des RRZs (nicht IRZ) | |||
**Es ist ärgerlich, dass E-Mails nicht zeitnah oder überhaupt nicht vom RRZ beantwortet werden | |||
**Geheimtipp von Tamay: Beim RRZ anrufen und die zuvor erstelle Anfrage bearbeiten lassen! | |||
*Vorschlag von Gerd: Anfragen gesammelt zum RRZ tragen | |||
*WLAN ist nicht flächendecked – kann und soll es auch nicht sein | |||
*Zweiter Accesspoint für die student. Arbeitsräume kann eingerichtet werden (ab sofort in Planung ;-)) | |||
*Appell an alle: Meldet euch, wenn ihr Probleme habt! | |||
*Bzgl. eduroam: Keine Funktionen, die nicht auch in UHH-WPA enthalten sind | |||
*Weitere Kritik: | |||
** Auch 240 IP-Adressen reichen nicht aus | |||
** Diverse Lehrmaterialien leider nicht weltöffentlich (Open Access …) | |||
** Portfreigaben! Warum ist Port 25 dicht?! --> Spamprävention, Vorgabe vom Uninetzwerk | |||
**Webproxy für UHH-WPA verpflichtend (betrifft RRZ) | |||
**Warum Cisco und nicht OpenVPN? | |||
***IRZ verwendet kein Cisco bzw. möchte es nicht verwenden | |||
***vom RRZ aufoktroyiert :/ | |||
**IPv6?! | |||
*IRZ strebt seit 5 Jahren einheitliche Accounts an (status quo: Informatikkennung, inrx-Kennung …) | |||
*Informatikkennungen dürfen aber nicht wegfallen! :'( | |||
*Und was ist mit Justus' Pony? :o | |||
=== Reservierung der Arbeitsräume in der Klausurphase === | === Reservierung der Arbeitsräume in der Klausurphase === | ||
* siehe Mail von 0:17 | * siehe Mail von 0:17 | ||
* Studentische Arbeitsräume können _nicht_ reserviert werden! | |||
=== Operation Osterhase === | === Operation Osterhase === | ||
* | * in Planung | ||
* | * top secret | ||
=== Wochenendsaufhalte am Ikum === | |||
* Ohne Absprache (offizielle Reservierung) bitte nur Haus E! | |||
* _Grundsätzlich_ (auch für Haus E) vorne beim Pförtner melden und eintragen! | |||
* Offene Tür (z. B. von Haus C/D) != Einladung, das Haus zu betreten | |||
* Wochenends- bzw. nächtliche Aufhalte sind generell nicht selbstverständlich | |||
=== Neuer Objektleiter === | |||
* Ab morgen haben wir einen neuen Objektleiter (Hauswart)! | |||
* Wir werden ihn zur FSR-Party einladen | |||
* Wir werden einen Willkommensbrief schreiben | |||
=== Fakultätsrat === | |||
* Der Fakultätsrat hat getagt | |||
* Die Referenzsemester werden abgeschafft! | |||
* Prüfungsordnung für alle neuen Studenten geändert | |||
* Hypothese: Auch für alte Studenten gilt, dass sie alle künftig angemeldeten (ab dem 1. 4.) Module gemäß neuer Prüfungsordnung durchlaufen werden | |||
* 3-Versuchs-Regelung | |||
* Go-Beschluss für Internationalen Master | |||
**Der IM _wird_ kommen | |||
**impliziert mehr englischsprachige Module | |||
* Paula wird Unidekanin :-) | |||
=== Diskussionskultur === | |||
* Handzeichen! http://kif.fsinf.de/wiki/Handzeichen_Tafel | |||
* Versammlungsleiter sollte stärker moderierend eingreifen | |||
* Alter FSR muss den neuen FSR besser in die Formalia einweisen | |||
* Dem jeweiligen Redner _deutlich_ Aufmerksamkeit schenken | |||
=== Sofa === | |||
* Marc hat der Fachschaft sein Sofa geschenkt! <3 | |||
* Das Sofa neben dem Kühlschrank ist widerlich und gehört weggeschmissen | |||
* Todo @ c.t.-nicht-AG | |||
* just do it! | |||
* Altes Sofa erst dann wegschmeißen, wenn das neue unmittelbar bereitsteht | |||
== Todos == | |||
===neu=== | |||
* Kummerkastenfoo [9brunner] #open | |||
* E-Mail an RZ-Feedbackendierende/innen [1steenfa] #open | |||
* Laminierte Schilder für Arbeitsräume [0guendue] [0reis] #open | |||
* FSR-Newsletter an stud@ [9brunner] [0reis] #open | |||
* Ostereier suchen, bemalen und verstecken [9brunner] [0stubbe] #open | |||
* Verlinkung der FSR-Protokolle [1steenfa] #open | |||
===alt=== | |||
* Duschen für Umzug ansprechen [0stubbe] #open | |||
* FSRO [fsr] #reminder | |||
* Müll rausbringen [0helms] #open | |||
* Lehrpreis 2011 - Axel nominieren [0reis] #open | |||
* Rohrpost [1favre] #open | |||
* AK gründen wg. Satzungsänderung – bis zur VV! [fsr] #reminder | |||
* Jobanfrage an Reinhard [9brunner,0helms] #shutup | |||
* Mit Lamersdorf sprechen wegen VIS-Prüfung [7kraemer] #open | |||
* Fachschafts-T-Shirtgestaltung von einer Grafikdesignerin [0stubbe][1favre][0nuszpl] #inprogress | |||
* Kif - Gelder abholen [0reis] #inprogress | |||
* FSR Newsletter [0reis] #reminder | |||
* Roundtable Bacc. Inf. und SSE organisieren [0stubbe] [0reis] #open |
Version vom 31. Januar 2012, 20:36 Uhr
<< zum letzten Protokoll || zum nächsten Protokoll >>
Trivia
- Anwesende: Felix, Ina, Niklas, Björn, Birthe, Tamay, Timme, Paula, Julian, Gerd
- Versammlungsleiter_in: Ina
- Protokollant: Niklas
- Beschlussfähigkeit: #t
- Beginn: 18:05
- Ende: 20:33
TOPse
Gerhard Friesland-Köppke ist da!
- Vorstellungsrunde :-)
- Bzgl. klobiger Tastaturen:
- Es gibt unterschiedliche Arten von Tastaturen!
- Eine Minderheit der Tastaturen sei tatsächlich klobig
- Könnten auf Wunsch ausgetauscht werden
- Smartboards?
- umstritten
- Drucker werden gelobt
- Druckkosten zwecks Missbrauchsprävention
WLAN / VPN
- Störungen müssen _zeitnah_ gemeldet werden!
- Aus Sicht des RZs ist der Betrieb sehr störungsarm
- Störungen sollten reproduzierbar sein
- Adressbereich ist das Problem
- wurde verdoppelt
- immer mehr private Notebooks --> immer mehr Adressen benötigt
- StiNE hat das Netz restriktiver gemacht (wg. Datenschutzes), da es kein eigenes Subnetz für STiNE gibt
- Kritischer Punkt: Netzsicherheit
- Häufige Einbruchsversuche
- Hartnäckiger Hacker wurde gefasst! :o
- IRZ-Intention: Ressourcen für Forschung und Lehre bereitzustellen --> Kollision mit privaten Interessen der Studierenden
- IRZ ist kein Internetprovider!
- Störungsbarometer: nicht für Probleme wie "WLAN funzt nicht" geeignet ...
- Mitarbeiterzahl im IRZ schrumpft --- Studentenzahl nimmt zu
- Vorbildcharakter?
- IRZ war stets (historisch) sehr engagiert im Bereich freier Software
- Linux, TeX etc. …
- dennoch: Angebot durch Nachfrage bedingt.
- --> Dualboot (Windows / Linux) sowie Macs
- IRZ ist interessiert an Pilotprojekten
- Vorreiter bei der Nuztung von Glasfaserkabeln
- ~ hinsichtlich WLAN
- Gerd hört in 3 Monaten auf --> Ausschreibung für freie Stelle
- WLAN = RRZ --- VPN = IRZ
- Bei WLAN-Problemen: Serviceline (E-Mail) des RRZs (nicht IRZ)
- Es ist ärgerlich, dass E-Mails nicht zeitnah oder überhaupt nicht vom RRZ beantwortet werden
- Geheimtipp von Tamay: Beim RRZ anrufen und die zuvor erstelle Anfrage bearbeiten lassen!
- Vorschlag von Gerd: Anfragen gesammelt zum RRZ tragen
- WLAN ist nicht flächendecked – kann und soll es auch nicht sein
- Zweiter Accesspoint für die student. Arbeitsräume kann eingerichtet werden (ab sofort in Planung ;-))
- Appell an alle: Meldet euch, wenn ihr Probleme habt!
- Bzgl. eduroam: Keine Funktionen, die nicht auch in UHH-WPA enthalten sind
- Weitere Kritik:
- Auch 240 IP-Adressen reichen nicht aus
- Diverse Lehrmaterialien leider nicht weltöffentlich (Open Access …)
- Portfreigaben! Warum ist Port 25 dicht?! --> Spamprävention, Vorgabe vom Uninetzwerk
- Webproxy für UHH-WPA verpflichtend (betrifft RRZ)
- Warum Cisco und nicht OpenVPN?
- IRZ verwendet kein Cisco bzw. möchte es nicht verwenden
- vom RRZ aufoktroyiert :/
- IPv6?!
- IRZ strebt seit 5 Jahren einheitliche Accounts an (status quo: Informatikkennung, inrx-Kennung …)
- Informatikkennungen dürfen aber nicht wegfallen! :'(
- Und was ist mit Justus' Pony? :o
Reservierung der Arbeitsräume in der Klausurphase
- siehe Mail von 0:17
- Studentische Arbeitsräume können _nicht_ reserviert werden!
Operation Osterhase
- in Planung
- top secret
Wochenendsaufhalte am Ikum
- Ohne Absprache (offizielle Reservierung) bitte nur Haus E!
- _Grundsätzlich_ (auch für Haus E) vorne beim Pförtner melden und eintragen!
- Offene Tür (z. B. von Haus C/D) != Einladung, das Haus zu betreten
- Wochenends- bzw. nächtliche Aufhalte sind generell nicht selbstverständlich
Neuer Objektleiter
- Ab morgen haben wir einen neuen Objektleiter (Hauswart)!
- Wir werden ihn zur FSR-Party einladen
- Wir werden einen Willkommensbrief schreiben
Fakultätsrat
- Der Fakultätsrat hat getagt
- Die Referenzsemester werden abgeschafft!
- Prüfungsordnung für alle neuen Studenten geändert
- Hypothese: Auch für alte Studenten gilt, dass sie alle künftig angemeldeten (ab dem 1. 4.) Module gemäß neuer Prüfungsordnung durchlaufen werden
- 3-Versuchs-Regelung
- Go-Beschluss für Internationalen Master
- Der IM _wird_ kommen
- impliziert mehr englischsprachige Module
- Paula wird Unidekanin :-)
Diskussionskultur
- Handzeichen! http://kif.fsinf.de/wiki/Handzeichen_Tafel
- Versammlungsleiter sollte stärker moderierend eingreifen
- Alter FSR muss den neuen FSR besser in die Formalia einweisen
- Dem jeweiligen Redner _deutlich_ Aufmerksamkeit schenken
Sofa
- Marc hat der Fachschaft sein Sofa geschenkt! <3
- Das Sofa neben dem Kühlschrank ist widerlich und gehört weggeschmissen
- Todo @ c.t.-nicht-AG
- just do it!
- Altes Sofa erst dann wegschmeißen, wenn das neue unmittelbar bereitsteht
Todos
neu
- Kummerkastenfoo [9brunner] #open
- E-Mail an RZ-Feedbackendierende/innen [1steenfa] #open
- Laminierte Schilder für Arbeitsräume [0guendue] [0reis] #open
- FSR-Newsletter an stud@ [9brunner] [0reis] #open
- Ostereier suchen, bemalen und verstecken [9brunner] [0stubbe] #open
- Verlinkung der FSR-Protokolle [1steenfa] #open
alt
- Duschen für Umzug ansprechen [0stubbe] #open
- FSRO [fsr] #reminder
- Müll rausbringen [0helms] #open
- Lehrpreis 2011 - Axel nominieren [0reis] #open
- Rohrpost [1favre] #open
- AK gründen wg. Satzungsänderung – bis zur VV! [fsr] #reminder
- Jobanfrage an Reinhard [9brunner,0helms] #shutup
- Mit Lamersdorf sprechen wegen VIS-Prüfung [7kraemer] #open
- Fachschafts-T-Shirtgestaltung von einer Grafikdesignerin [0stubbe][1favre][0nuszpl] #inprogress
- Kif - Gelder abholen [0reis] #inprogress
- FSR Newsletter [0reis] #reminder
- Roundtable Bacc. Inf. und SSE organisieren [0stubbe] [0reis] #open