KunterBuntesSeminar-WS09/Windows nach Linux (wieso/weshalb/warum - womit fange ich an?): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abstract added)
(→‎Material: Folien hinzugefügt... 3 Jahre zu spät :P)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das ist der n. Termin vom [[KunterBuntesSeminar-WS09]]
Das ist der 6. Termin vom [[KunterBuntesSeminar-WS09]]
'''er wird im [[Uni-brennt|besetzten Audimax]] stattfinden!'''


== Abstract ==
== Abstract ==
Verwenden von offenen Betriebsystemen ist nicht nur interessant und politisch korrekt, es bietet auch die Möglichkeit seinen Horizont zu erweitern und wichtiges Wissen zu erlangen, das für Studierende im Bereich Informatik sehr wertvoll ist.
Verwenden von offenen Betriebsystemen ist nicht nur interessant und politisch korrekt, es bietet auch die Möglichkeit seinen Horizont zu erweitern und wichtiges Wissen zu erlangen, das speziell für Studierende im Bereich Informatik aber auch jede/n andere/n Computer-Interessierte/n sehr wertvoll ist.
Dieser Termin des KBS soll kein Vortrag als viel mehr eine Diskussionsatmosphäre bieten. Generell ist dies allerdings an Beginner und Interessierte gerichtet. Deshalb wird es eine Einführung in die Vorteile von offenen Betriebsystemen im Allgemeinem und GNU-Linux konkret geben. Wir werden desweiteren die Möglichkeit haben, Erfahrungsberichte auszutauschen, Tipps und Tricks zum Umstieg von Win auf Ubuntu weitergeben und je nach Zeit ein paar Beispiel Programme auf Ubuntu-Ebene anzuschauen.
Dieser Termin des KBS soll kein Vortrag als viel mehr eine Diskussionsatmosphäre bieten. Generell ist dies allerdings an Beginner und Interessierte gerichtet. Deshalb wird es eine Einführung in die Vorteile von offenen Betriebsystemen im Allgemeinem und GNU-Linux konkret geben. Wir werden des weiteren die Möglichkeit haben, Erfahrungsberichte auszutauschen, Tipps und Tricks zum Umstieg von Win auf Ubuntu weitergeben und je nach Zeit und Möglichkeit ein paar Beispiel Programme auf Ubuntu-Ebene anzuschauen.


== Vortragender ==
== Vortragender ==
[[7kraemer|Tim]]
[[7kraemer|Tim Krämer]] 5. Semester Informatik


= Notes =
== Notes ==
FIXME!
Dieses KBS wird aufgrund des Massentauglichen Themas kurzfristig in das besetze Audimax verlegt! Ich bitte euch alle zu erscheinen und Interessierte mitzubringen.


= Weiterführende Links =
== Material ==
FIXME!
* [[Datei:Windows_nach_Linux.pdf]]


[[Kategorie:KunterBuntesSeminar]]
[[Kategorie:KunterBuntesSeminar]]

Aktuelle Version vom 7. November 2012, 19:33 Uhr

Das ist der 6. Termin vom KunterBuntesSeminar-WS09 er wird im besetzten Audimax stattfinden!

Abstract[Bearbeiten]

Verwenden von offenen Betriebsystemen ist nicht nur interessant und politisch korrekt, es bietet auch die Möglichkeit seinen Horizont zu erweitern und wichtiges Wissen zu erlangen, das speziell für Studierende im Bereich Informatik aber auch jede/n andere/n Computer-Interessierte/n sehr wertvoll ist. Dieser Termin des KBS soll kein Vortrag als viel mehr eine Diskussionsatmosphäre bieten. Generell ist dies allerdings an Beginner und Interessierte gerichtet. Deshalb wird es eine Einführung in die Vorteile von offenen Betriebsystemen im Allgemeinem und GNU-Linux konkret geben. Wir werden des weiteren die Möglichkeit haben, Erfahrungsberichte auszutauschen, Tipps und Tricks zum Umstieg von Win auf Ubuntu weitergeben und je nach Zeit und Möglichkeit ein paar Beispiel Programme auf Ubuntu-Ebene anzuschauen.

Vortragender[Bearbeiten]

Tim Krämer 5. Semester Informatik

Notes[Bearbeiten]

Dieses KBS wird aufgrund des Massentauglichen Themas kurzfristig in das besetze Audimax verlegt! Ich bitte euch alle zu erscheinen und Interessierte mitzubringen.

Material[Bearbeiten]