Praktikum IT-Sicherheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Lehrende: Dipl.-Inform. Robert Olotu, Dr.-Ing. Joachim Posegga Veranstaltungsart: Praktikum Anzeige im Stundenplan: PR IT-Sicherheit Semester-Wochenstunden: 4 Unte...)
 
K (Bot: Kosmetische Änderungen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
LehrendeDipl.-Inform. Robert Olotu, Dr.-Ing. Joachim Posegga
=== Lehrende===
Dipl.-Inform. Robert Olotu, Dr.-Ing. Joachim Posegga


Veranstaltungsart: Praktikum
=== Veranstaltungsart ===
[[Praktikum]], [[semesterbegleitend]]


Anzeige im Stundenplan: PR IT-Sicherheit
=== Semester-Wochenstunden ===
4


Semester-Wochenstunden: 4
=== Kommentare/ Inhalte ===
* Installation und Konfiguration von Windows XP und Windows 2003 inkl. der dazugehörigen Sicherheitseinstellungen
* Installation und Konfiguration von Linux (Fedora 7)inkl. Sicherheitseinstellungen
* Aufsetzen von Linux Firewalls
* Aufsetzen von Host-to-Host VPN Verbindung
* Benutzung von Sniffing Tools
* Aufsetzen von Windows 2003 Domain
* Aufsetzen von Apache Webserver
* Aufsetzen von DNS Server in Linux unter Berücksichtigung von DNS Sicherheit
* Subnetting


Unterrichtssprache: Deutsch
=== Lernziel ===
 
Min. | max. Teilnehmerzahl: - | 20
Anmeldegruppe: Anmeldegruppe Praktika
 
Kommentare/ Inhalte:
Installation und Konfiguration von Windows XP und Windows 2003 inkl. der dazugehörigen Sicherheitseinstellungen
Installation und Konfiguration von Linux (Fedora 7)inkl. Sicherheitseinstellungen
Aufsetzen von Linux Firewalls
Aufsetzen von Host-to-Host VPN Verbindung
Benutzung von Sniffing Tools
Aufsetzen von Windows 2003 Domain
Aufsetzen von Apache Webserver
Aufsetzen von DNS Server in Linux unter Berücksichtigung von DNS Sicherheit
Subnetting
 
Lernziel:
Folgende Lernziele sollen vermittelt werden:
Folgende Lernziele sollen vermittelt werden:
Sicherheit von Windows XP
* Sicherheit von Windows XP
Sicherheit von Windows 2003
* Sicherheit von Windows 2003
Aufsetzen von Linux Firewalls mit iptables
* Aufsetzen von Linux Firewalls mit iptables
Aufsetzen von Host-to-Host VPN Server mit openswan
* Aufsetzen von Host-to-Host VPN Server mit openswan
Benutzung von Sniffing Tools, u.a. im Zusammenhang mit ftp und telnet, z.B. Wireshark, tcpdump
* Benutzung von Sniffing Tools, u.a. im Zusammenhang mit ftp und telnet, z.B. Wireshark, tcpdump
Unterschiede zwischen sicherer ssh-Verbindung und unsicherer ftp- und telnet-Verbindung
* Unterschiede zwischen sicherer ssh-Verbindung und unsicherer ftp- und telnet-Verbindung
Benutzung von TCP Wrappers, Xinetd, sudo
* Benutzung von TCP Wrappers, Xinetd, sudo
Benutzung von nmap-Utility, um ein Betriebssystem im Netz zu identifizieren etc.
* Benutzung von nmap-Utility, um ein Betriebssystem im Netz zu identifizieren etc.
Filesystem-Sicherheit sowohl bei Linux als auch bei Windows
* Filesystem-Sicherheit sowohl bei Linux als auch bei Windows


Vorgehen:
=== Vorgehen ===
Arbeit in Zweiergruppen an Laborrechnern
* Arbeit in Zweiergruppen an Laborrechnern
Benutzung von vmware, um mehrere Betriebssysteme in einem oder mehreren Netzwerken zu simulieren
* Benutzung von vmware, um mehrere Betriebssysteme in einem oder mehreren Netzwerken zu simulieren
Lösung der wöchentlichen Übungsaufgaben
* Lösung der wöchentlichen Übungsaufgaben
Schreiben von Labreports
* Schreiben von Labreports


Literatur:
=== Literatur ===
Firewalls And VPNs : Principles And Practices, by Richard W. Tibbs, Publisher Prentice Hall, ISBN 9780131547315
* Firewalls And VPNs : Principles And Practices, by Richard W. Tibbs, Publisher Prentice Hall, <nowiki>ISBN 978-0-13-154731-5</nowiki>
Linux Firewalls, by Robert Ziegler, Novell,
* Linux Firewalls, by Robert Ziegler, Novell,
Troubleshooting Linux Firewalls, ISBN 9780321227232 Publisher Addison-Wesley
* Troubleshooting Linux Firewalls, <nowiki>ISBN 978-0-321-22723-2</nowiki> Publisher Addison-Wesley
Title: Securing and Optimizing Linux: Red Hat Edition
* Title: Securing and Optimizing Linux: Red Hat Edition
Author's: Gerhard Mourani, ISBN 0970033001
* Author's: Gerhard Mourani, <nowiki>ISBN 0-9700330-0-1</nowiki>
Windows Server 2003 Security Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00753-1
* Windows Server 2003 Security Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00753-1
Windows XP Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00725-6
* Windows XP Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00725-6

Aktuelle Version vom 8. Juni 2012, 18:38 Uhr

Lehrende[Bearbeiten]

Dipl.-Inform. Robert Olotu, Dr.-Ing. Joachim Posegga

Veranstaltungsart[Bearbeiten]

Praktikum, semesterbegleitend

Semester-Wochenstunden[Bearbeiten]

4

Kommentare/ Inhalte[Bearbeiten]

  • Installation und Konfiguration von Windows XP und Windows 2003 inkl. der dazugehörigen Sicherheitseinstellungen
  • Installation und Konfiguration von Linux (Fedora 7)inkl. Sicherheitseinstellungen
  • Aufsetzen von Linux Firewalls
  • Aufsetzen von Host-to-Host VPN Verbindung
  • Benutzung von Sniffing Tools
  • Aufsetzen von Windows 2003 Domain
  • Aufsetzen von Apache Webserver
  • Aufsetzen von DNS Server in Linux unter Berücksichtigung von DNS Sicherheit
  • Subnetting

Lernziel[Bearbeiten]

Folgende Lernziele sollen vermittelt werden:

  • Sicherheit von Windows XP
  • Sicherheit von Windows 2003
  • Aufsetzen von Linux Firewalls mit iptables
  • Aufsetzen von Host-to-Host VPN Server mit openswan
  • Benutzung von Sniffing Tools, u.a. im Zusammenhang mit ftp und telnet, z.B. Wireshark, tcpdump
  • Unterschiede zwischen sicherer ssh-Verbindung und unsicherer ftp- und telnet-Verbindung
  • Benutzung von TCP Wrappers, Xinetd, sudo
  • Benutzung von nmap-Utility, um ein Betriebssystem im Netz zu identifizieren etc.
  • Filesystem-Sicherheit sowohl bei Linux als auch bei Windows

Vorgehen[Bearbeiten]

  • Arbeit in Zweiergruppen an Laborrechnern
  • Benutzung von vmware, um mehrere Betriebssysteme in einem oder mehreren Netzwerken zu simulieren
  • Lösung der wöchentlichen Übungsaufgaben
  • Schreiben von Labreports

Literatur[Bearbeiten]

  • Firewalls And VPNs : Principles And Practices, by Richard W. Tibbs, Publisher Prentice Hall, ISBN 978-0-13-154731-5
  • Linux Firewalls, by Robert Ziegler, Novell,
  • Troubleshooting Linux Firewalls, ISBN 978-0-321-22723-2 Publisher Addison-Wesley
  • Title: Securing and Optimizing Linux: Red Hat Edition
  • Author's: Gerhard Mourani, ISBN 0-9700330-0-1
  • Windows Server 2003 Security Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00753-1
  • Windows XP Cookbook, Oreilly ISBN 10: 0-596-00725-6