KBS-SoSe21-Git-Advanced: Unterschied zwischen den Versionen
(Seite Angelegt und ausgefüllt) |
(→Folien) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Vortragende == | == Vortragende == | ||
* Walter | * Walter 14stieben | ||
== Folien == | == Folien == | ||
[[Medium:KBS-SoSe21-Git-Crashkurs.pdf]] | |||
== Was muss ich mitbringen? == | == Was muss ich mitbringen? == | ||
Für meinen Crashkurs sind weder Vorkenntnisse noch Vorbereitungen nötig, es gibt also keinen Grund nicht mitzumachen. :-) | Für meinen Crashkurs sind weder Vorkenntnisse noch Vorbereitungen nötig, es gibt also keinen Grund nicht mitzumachen. :-) |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2021, 18:16 Uhr
Dies ist der 6. Termin vom KunterBuntenSeminar im SS 2021.
Ort: BigBlueButton (Link siehe Ankündigungsmails)
Datum: 17. Juni
Zeit: 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
TL;DR[Bearbeiten]
Fortsetzung des Git-Crashkurs aus der Vorwoche. Kurze Wiederholung und mehr praktische Beispiele. Danach fortgeschrittene Nutzungsszenarien und Diskussion.
Too Long Did Read[Bearbeiten]
Auf Wunsch der Teilnehmer von letzter Woche, gibt es diese Woche ein weiteres KBS zum Thema Git!
Da der Praxisteil letztes Mal recht spät kam, haben einige den nicht mehr mitbekommen. Deshalb beginnen wir mit einer praktischen Demonstration, die die Grundlagen von letzter Woche wiederholt. Danach gehe ich durch den Rest meiner Präsentation. Die Themen sind Konfiguration, Index kontrollieren, Reset, Revert, Stash, Arbeiten mit Commits, Editoren, Log Advanced. Im Anschluss können wir dann noch über Best Practices reden, weitere Fragen beantworten und generell diskutieren.
Bis Donnerstag!
Walter
Vortragende[Bearbeiten]
- Walter 14stieben
Folien[Bearbeiten]
Medium:KBS-SoSe21-Git-Crashkurs.pdf
Was muss ich mitbringen?[Bearbeiten]
Für meinen Crashkurs sind weder Vorkenntnisse noch Vorbereitungen nötig, es gibt also keinen Grund nicht mitzumachen. :-)