Vegan AG/Treffen 20131119: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „2. Treffen der PuVi AG == erster Kochabend == Es geht los um 17 Uhr. Wie genau wir die Unkosten decken müssen wir noch schauen, evtl. bekommen wir ja was vom…“)
 
K (0rupp verschob Seite VeganAG 20131119 nach Vegan AG/Treffen 20131119)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
2. Treffen der PuVi AG
2. Treffen der [[Vegan AG|PuVi AG]]. Es waren anwesend Marten, Jannick, Dominik, Elena, Anne und Maria. Es war super lecker, vor allem die Vorspeise!! :)


== erster Kochabend ==
== erster Kochabend ==
Es geht los um 17 Uhr. Wie genau wir die Unkosten decken müssen wir noch schauen, evtl. bekommen wir ja was vom FSR, es werden aber maximal 5 Euro pro Person (eher so 2 bis 3 Euro). Klingelt bei 300 oder 319 oder am Handy durch.
Es geht los um 17 Uhr bei mir in [[Die Burse|der Burse]]. Wie genau wir die Unkosten decken müssen wir noch schauen, evtl. bekommen wir ja was vom FSR, es werden aber maximal 5 Euro pro Person (eher so 2 bis 3 Euro). Klingelt bei 300 oder 319 oder am Handy durch.
Letzendlich hat es dann 4 Euro pro Person gekostet.


== Gericht ==
== Gericht ==
Wir machen eine super schnelles und einfaches Pfannengemüse. Dazu brät man Karotten und wenig später Paprika an. Später gibt man die Zuckerschoten dazu (TK, die brauchen nur 5 Minuten oder so).<br>
Wir machen ein super schnelles und einfaches Pfannengemüse. Dazu brät man Karotten und wenig später Paprika an. Später gibt man die Zuckerschoten dazu (TK, die brauchen nur 5 Minuten oder so).<br>
Optional gibts dazu gebratenen Tofu, den ich vorher in Öl und [http://www.e-biomarkt.de/Gewuerze-Kraeuter-Salz/Gewuerze-Kraeuter/Yokos-Tofugewuerz-Sonnentor::5214.html Yokos Tofugewürz] von Sonnentor mariniere.<br>
Optional gibts dazu gebratenen Tofu, den ich vorher in Öl und [http://www.e-biomarkt.de/Gewuerze-Kraeuter-Salz/Gewuerze-Kraeuter/Yokos-Tofugewuerz-Sonnentor::5214.html Yokos Tofugewürz] von Sonnentor mariniere.<br>
Alternativ könnte man auch Cashews oder Erdnüsse zugeben.<br>
Als Soße würde ich etwas Soja Cuisine verwenden und frisches Zitronengras (dieses vorher nicht in den Müll schmeissen.. Insider... ^^) und den Saft einer viertel Zitrone (oder Limitte) zugeben.<br>
Als Soße würde ich etwas Soja Cuisine verwenden und frisches Zitronengras und den Saft einer viertel Zitrone (oder Limitte) zugeben.<br>
 
Alternativ könnte man Kokosmilch verwenden oder den Reis noch in Knoblauch braten und/oder Soja Sauce. Eine andere Möglichkeit wäre eine Currypaste zu verwenden, z.B. die [http://www.amazon.de/Cock-Brand-Gelbe-Curry-Paste/dp/B004DXBBU8 gelbe Currypaste von Cock Brand] (die hält ewig), aber auch viele andere sind zumindest laut Zutatenliste vegan.<br>
Weitere Variationsmöglichkeiten sind:
Weitere Variationsmöglichkeiten sind:
* Erbsen statt Zuckerschoten
* Erbsen statt Zuckerschoten
* Steckrübe statt Karotten oder Paprika
* Steckrübe statt Karotten oder Paprika
* Cashews oder Erdnüsse statt Tofu
* anderes Gemüse der Saison z.B. Kürbis verwenden
* anderes Gemüse der Saison z.B. Kürbis verwenden
* (rote) Zwiebeln dazu
* (rote) Zwiebeln dazu
* dem Reis nach dem Kochen Petersilie oder Schnittlauch unterheben
* dem Reis nach dem Kochen Petersilie oder Schnittlauch unterheben
* Kokosmilch verwenden
* den Reis in Knoblauch braten und/oder Soja Sauce verwenden
* eine Currypaste verwenden, z.B. die [http://www.amazon.de/Cock-Brand-Gelbe-Curry-Paste/dp/B004DXBBU8 gelbe Currypaste von Cock Brand] (die hält ewig), aber auch viele andere sind zumindest laut Zutatenliste [[Vegan|rein pflanzlich]]
== Überraschung ==
Wenn wir genug Personen werden, gibt es noch geheime Vor- und Nachspeisen.<br>
Hier noch die Rezepte für die Vor- und Nachspeise
* [http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/amaranth-joghurt-pop-mit-himbeeren Amaranth-Joghurt-Pop-mit-Himbeeren]
* [http://www.chefkoch.de/rezepte/259781101566295/Kuerbissuppe-mit-Ingwer-und-Kokosmilch.html Kürbissuppe-mit-Ingwer-und-Kokosmilch]
== Vorschau ==
Das nächste Treffen soll erst in 3 Wochen stattfinden, also am 10.12.2013. Das übernächste dann eine Woche darauf am 17.12.2013

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2013, 13:55 Uhr

2. Treffen der PuVi AG. Es waren anwesend Marten, Jannick, Dominik, Elena, Anne und Maria. Es war super lecker, vor allem die Vorspeise!! :)

erster Kochabend[Bearbeiten]

Es geht los um 17 Uhr bei mir in der Burse. Wie genau wir die Unkosten decken müssen wir noch schauen, evtl. bekommen wir ja was vom FSR, es werden aber maximal 5 Euro pro Person (eher so 2 bis 3 Euro). Klingelt bei 300 oder 319 oder am Handy durch. Letzendlich hat es dann 4 Euro pro Person gekostet.

Gericht[Bearbeiten]

Wir machen ein super schnelles und einfaches Pfannengemüse. Dazu brät man Karotten und wenig später Paprika an. Später gibt man die Zuckerschoten dazu (TK, die brauchen nur 5 Minuten oder so).
Optional gibts dazu gebratenen Tofu, den ich vorher in Öl und Yokos Tofugewürz von Sonnentor mariniere.
Als Soße würde ich etwas Soja Cuisine verwenden und frisches Zitronengras (dieses vorher nicht in den Müll schmeissen.. Insider... ^^) und den Saft einer viertel Zitrone (oder Limitte) zugeben.

Weitere Variationsmöglichkeiten sind:

  • Erbsen statt Zuckerschoten
  • Steckrübe statt Karotten oder Paprika
  • Cashews oder Erdnüsse statt Tofu
  • anderes Gemüse der Saison z.B. Kürbis verwenden
  • (rote) Zwiebeln dazu
  • dem Reis nach dem Kochen Petersilie oder Schnittlauch unterheben
  • Kokosmilch verwenden
  • den Reis in Knoblauch braten und/oder Soja Sauce verwenden
  • eine Currypaste verwenden, z.B. die gelbe Currypaste von Cock Brand (die hält ewig), aber auch viele andere sind zumindest laut Zutatenliste rein pflanzlich

Überraschung[Bearbeiten]

Wenn wir genug Personen werden, gibt es noch geheime Vor- und Nachspeisen.
Hier noch die Rezepte für die Vor- und Nachspeise

Vorschau[Bearbeiten]

Das nächste Treffen soll erst in 3 Wochen stattfinden, also am 10.12.2013. Das übernächste dann eine Woche darauf am 17.12.2013