HOWTO:Sommerfest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Stand)
(→‎Hilfe beim Aufbau: Bisherige Situation)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:


== Hilfe beim Aufbau ==
== Hilfe beim Aufbau ==
Damit das Serviceteam den ganzen Aufbau nicht alleine stemmen muss hat sich die Fachschaft die letzten Jahre bereit erklärt dem Serviceteam unter die Arme zu greifen und beim Auf- sowie Abbau mitzuhelfen. Meistens gibt es hierfür keine festen Anbsprachen, es hat sich eingebürgert dass dies zwischen 9 und 13 geschieht wenn Leute beim Serviceteam sind.


== Weitere Ideen ==
== Weitere Ideen ==
Weitere Ideen, die auf dem Sommerfest umgesetzt werden könnten:
* Karaoke
* Spiele organisiert von der [[Spiele-AG]]


= Organisation =
= Organisation =
Folgende Aufgaben fallen an bei der Umsetzung des Sommerfestes
== Planung ==
* Eine neue Unterseite zum [[Sommerfest]] anlegen, auf denen sich Studierende für Aufgaben eintragen können
* Studenten für die verschiedenen Aufgaben finden
* Sommerfest bei den Studierenden ankündigen
* Aufbau mit Serviceteam absprechen
* Gegebenenfalls weitere Gruppen anfragen, ob diese was für das Sommerfest anbieten wollen
== Kurz vor dem Sommerfest ==
* Waffelzutaten einkaufen
** Erfahrung bisher: Pro Stunde muss 2-3 mal neuer Teig angesetzt werden.
** Es sollte nicht vergessen werden 'Toppings' (z.B. Puderzucker, Nutella, Apfelmus, Schlagsahne, Schokostreusel) zu besorgen
* Kaffee organisieren
** Kaffee einkaufen
** Kaffeefilter einkaufen
** Kaffeemaschinen überprüfen
* Kuchen für das Sommerfest organisieren
** [[AG-Backen]] anschreiben


== Aufbau ==
== Aufbau ==
Der Aufbau erfolgt üblicherweise am Vormittag des Sommerfestes selber.
* Serviceteam beim Aufbau der Bänke etc. helfen. Hierfür sollten am Besten 6-12 Studierende anwesend sein. Übich ist der Aufbau 9-13, und beginnt wenn sich Leute beim Serviceteam treffen.
* Sportgeräte aufbauen. Mindestens 2 Studierende werden benötigt, 4-6 Studierende wären erwünscht.
* Unseren Stand aufbauen (Geräte betriebsbereit machen, Teig ansetzen). Hierfür werden 2 Studierende benötigt
== Während des Sommerfestes ==
* Es müssen immer Studierende (am Besten mindestens 2, eher 3) am Stand anwesend sein. Hierfür empfehlt es sich Schichten a 30 Minuten einzurichten


== Abbau ==
== Abbau ==
Der Abbau kann entweder am Abend nach dem Sommerfest oder am Morgen des nächsten Tages geschehen, wobei dies mit den verschiedenen Gruppen (z.B. Serviceteam) abgesprochen werden sollte.
* Serviceteam beim Abbau der Bänke etc. helfen. Hierfür sollten am Besten 6-12 Studierende anwesend sein.
* Sportgeräte abbauen. Mindestens 2 Studierende werden benötigt, 4-6 Studierende wären erwünscht.
* Unser Stand muss aufgeräumt werden (Geräte müssen in der Küche saubergemacht werden und in den Mafiaraum gebracht werden). Hierfür sollten 3 Studierende anwesend sein.
== Nach dem Sommerfest ==
* Statistiken in das Wiki laden
* Reflexion über das Sommerfest ins Wiki laden

Aktuelle Version vom 4. Juli 2018, 21:28 Uhr

Das Sommerfest findet traditionell im Sommersemester nach der Absolventenfeier statt. Dieses Howto soll dabei einen Überblick geben, wie die Organisation abläuft.

Angebote Fachschaft[Bearbeiten]

Die Fachschaft Informatik bietet traditionell verschiedene Sachen auf dem Sommerfest an. Diese werden in den kommenden Unterpunkten beschrieben

Sportgeräte[Bearbeiten]

In den Garagen bei Haus G liegen verschiedene Sportgeräte der Fachschaft. Diese beinhalten:

  • Ein Basketballkorb, welcher auf dem Platz vor Haus A aufgebaut wird
  • Fussballtore, welche auf der Wiese zwischen Haus A und Haus D aufgebaut werden
  • Ein Volleyballnetz, welches zwischen Haus C und Haus D aufgebaut wird

Stand[Bearbeiten]

Die Fachschaft Informatik hat die letzten Jahre einen Stand angeboten, an welchem es Waffeln, Kaffee und Kuchen gab. Der Kuchen wurde dabei die letzten Jahre von der AG-Backen gespendet.

Hilfe beim Aufbau[Bearbeiten]

Damit das Serviceteam den ganzen Aufbau nicht alleine stemmen muss hat sich die Fachschaft die letzten Jahre bereit erklärt dem Serviceteam unter die Arme zu greifen und beim Auf- sowie Abbau mitzuhelfen. Meistens gibt es hierfür keine festen Anbsprachen, es hat sich eingebürgert dass dies zwischen 9 und 13 geschieht wenn Leute beim Serviceteam sind.

Weitere Ideen[Bearbeiten]

Weitere Ideen, die auf dem Sommerfest umgesetzt werden könnten:

Organisation[Bearbeiten]

Folgende Aufgaben fallen an bei der Umsetzung des Sommerfestes

Planung[Bearbeiten]

  • Eine neue Unterseite zum Sommerfest anlegen, auf denen sich Studierende für Aufgaben eintragen können
  • Studenten für die verschiedenen Aufgaben finden
  • Sommerfest bei den Studierenden ankündigen
  • Aufbau mit Serviceteam absprechen
  • Gegebenenfalls weitere Gruppen anfragen, ob diese was für das Sommerfest anbieten wollen

Kurz vor dem Sommerfest[Bearbeiten]

  • Waffelzutaten einkaufen
    • Erfahrung bisher: Pro Stunde muss 2-3 mal neuer Teig angesetzt werden.
    • Es sollte nicht vergessen werden 'Toppings' (z.B. Puderzucker, Nutella, Apfelmus, Schlagsahne, Schokostreusel) zu besorgen
  • Kaffee organisieren
    • Kaffee einkaufen
    • Kaffeefilter einkaufen
    • Kaffeemaschinen überprüfen
  • Kuchen für das Sommerfest organisieren

Aufbau[Bearbeiten]

Der Aufbau erfolgt üblicherweise am Vormittag des Sommerfestes selber.

  • Serviceteam beim Aufbau der Bänke etc. helfen. Hierfür sollten am Besten 6-12 Studierende anwesend sein. Übich ist der Aufbau 9-13, und beginnt wenn sich Leute beim Serviceteam treffen.
  • Sportgeräte aufbauen. Mindestens 2 Studierende werden benötigt, 4-6 Studierende wären erwünscht.
  • Unseren Stand aufbauen (Geräte betriebsbereit machen, Teig ansetzen). Hierfür werden 2 Studierende benötigt

Während des Sommerfestes[Bearbeiten]

  • Es müssen immer Studierende (am Besten mindestens 2, eher 3) am Stand anwesend sein. Hierfür empfehlt es sich Schichten a 30 Minuten einzurichten

Abbau[Bearbeiten]

Der Abbau kann entweder am Abend nach dem Sommerfest oder am Morgen des nächsten Tages geschehen, wobei dies mit den verschiedenen Gruppen (z.B. Serviceteam) abgesprochen werden sollte.

  • Serviceteam beim Abbau der Bänke etc. helfen. Hierfür sollten am Besten 6-12 Studierende anwesend sein.
  • Sportgeräte abbauen. Mindestens 2 Studierende werden benötigt, 4-6 Studierende wären erwünscht.
  • Unser Stand muss aufgeräumt werden (Geräte müssen in der Küche saubergemacht werden und in den Mafiaraum gebracht werden). Hierfür sollten 3 Studierende anwesend sein.

Nach dem Sommerfest[Bearbeiten]

  • Statistiken in das Wiki laden
  • Reflexion über das Sommerfest ins Wiki laden