Lehrveranstaltungsnummern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
fsrwiki_>1illig K (Einleitender Kommentar) |
(Veraltet) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Veraltet}} | |||
Diese Seite ist nützlich, wenn Du Dein Vordiplom beantragst. Da mußt Du nämlich ausfüllen, wann Du bei wem welche Veranstaltung belegt hast. | Diese Seite ist nützlich, wenn Du Dein Vordiplom beantragst. Da mußt Du nämlich ausfüllen, wann Du bei wem welche Veranstaltung belegt hast. | ||
Aktuelle Version vom 1. Juli 2010, 21:44 Uhr
Diese Seite ist veraltet.
Genannte Informationen sind vermutlich nicht mehr gültig und werden bald angepasst oder gelöscht
Genannte Informationen sind vermutlich nicht mehr gültig und werden bald angepasst oder gelöscht
Diese Seite ist nützlich, wenn Du Dein Vordiplom beantragst. Da mußt Du nämlich ausfüllen, wann Du bei wem welche Veranstaltung belegt hast.
Wintersemester 2001: M1-Vorlesung: 11.225 (Volkmar Günther) M1-Übung: 11.226 (Volkmar Günther, Lutz Hille, Tommy R. Jensen, Werner Seier, Rotraut Stanik) M3-Vorlesung: 11.229 (Reinhard Diestel) M3-Übung: 11.230 (Andrea Blunck, Lutz Hille, Tommy R. Jensen, Hans-Joachim Samaga)
Sommersemester 2002: M2: 11.225 (Volkmar Günther) M2-Übung: 11.226 (Volkmar Günther, Werner Seier, Rotraut Stanik, N.N.) M4: 11.251 (Hans Daduna) M4-Übung: 11.252 (Hans Daduna, Christian Malchin, Maike Schwarz) M4-WiInf: 11.253 (Hans-Jürgen Bandelt, Tommy R. Jensen) M4-WiInf-Übung: 11.254 (Hans-Jürgen Bandelt, Tommy R. Jensen)
Wintersemester 2002: M1: 11.225 (Helmut Krämer) M1-Übung: 11.226 (Andrea Blunck, Volkmar Günther, Helmut Krämer, Werner Seier, N.N.) M3: 11.229 (Volkmar Günther) M3-Übung: 11.230 (Volkmar Günther, Werner Seier, Rotraut Stanik)
Sommersemester 2003: M2: 11.225 (Thomas Andreae) M2-Übung: 11.226 (Thomas Andreae, Volkmar Günther, Helmut Krämer, Rotraut Stanik) M4: 11.251 (Gerhard Hübner) M4-Übung: 11.252 (Gerhard Hübner, Erhard Kremer, Christian Malchin, Georg Neuhaus) M4-WiInf: (erste Hälfte 11.251 (Gerhard Hübner), zweite Hälfte 11.253 (Andrea Blunck)) M4-WiInf-Übung: 11.254 (Andrea Blunck, Christian Malchin)