Bearbeiten von „Weihnachtsfeier-2011

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Fachschaftsrat]] plant dieses Wintersemester wieder eine [[Weihnachtsfeier]] am Informatikum am 16.12.2011 ab 16 Uhr..
Der [[Fachschaftsrat]] plant dieses Wintersemester wieder eine [[Weihnachtsfeier]] am Informatikum am 16.12.2011 ab 16 Uhr..


<center>''''Freitag, der 16.12. um 16h in R-031'''</center>
<center>''''Freitag, der 16.12 um 16h in R-031'''</center>
<center>Das Gelände des '''Fachbereich Informatik''' liegt in der</center>
<center>Das Gelände des '''Fachbereich Informatik''' liegt in der</center>
<center>'''Vogt-Kölln-Straße 30, 22527 Hamburg'''</center>
<center>'''Vogt-Kölln-Straße 30, 22527 Hamburg'''</center>


== Wer ist eingeladen? ==
= Organisation =
Zur Weihnachtsfeier ist jeder Informatikstudent (MCIler, SSEler, CiSler, usw. natürlich auch) sowie sämtliche WiMis, TVPler und Profs des Fachbereichs eingeladen.
Alle wichtigen und unwichtigen Informationen zu den benötigten Planungen und Vorhaben.
== Promis einladen ==
Zur Weihnachtsfeier ist jeder Informatikstudent, und möge er auch nur ein halber sein, sowie sämtliche WiMis, TVPler und Profs des Fachbereichs eingeladen.
 
Da wir [http://events.ccc.de/congress/2006/Fahrplan/speakers/1214.de.html schon] [http://events.ccc.de/congress/2005/fahrplan/speakers/845.en.html ziemlich] [http://www.ccc.de/congress/2004/fahrplan/event/37.en.html viele] [http://0pointer.de/lennart/ Promis] in St. Ellingen haben und die nicht langweilen wollen, haben wir noch weitere, bekannte Persönlichkeiten eingeladen!


== To Do - vor der Party - ==
== To Do - vor der Party - ==
* Den Hausmeister fragen, ob das mit der Feier in Ordnung ist [N.N.]
* Plakate machen & ausdrucken & aufhängen [N.N.]
* Wegweiser machen & ausdrucken & aufhängen [N.N.]
* eMails an stud@ und fbi-alle schreiben [N.N.]
* Im Forum posten [N.N.]
* Einkaufen [N.N.]
* Finanzierung klaeren (zB [[AStA]] einladen und gleichzeitig fragen ;-) )
* Waffeleisen organisieren
* Kochplatte organisieren
* Material überhaupt organisieren


''→ siehe [http://ep.mafiasi.de/weihnachtsfeier2011 EtherPad]''


== To Do - während der Party - ==
== To Do - während der Party - ==
Zeile 25: Zeile 38:
* Wer Flaschen rumwirft oder sich ähnlich intelligent benimmt, fliegt raus (eigentlich klar oder?)
* Wer Flaschen rumwirft oder sich ähnlich intelligent benimmt, fliegt raus (eigentlich klar oder?)
* Essensreste nicht im Klo entsorgen
* Essensreste nicht im Klo entsorgen
ich weiß gar nicht warum ich das schreiben muss, aber offensichtlich ist das mal passiert --[[Benutzer:7kraemer|7kraemer]] 13:36, 12. Nov. 2009 (CET)


ich weiß gar nicht warum ich das schreiben muss, aber offensichtlich ist das mal passiert
--[[Benutzer:7kraemer|7kraemer]] 13:36, 12. Nov. 2009 (CET)


== Bedarfsliste ==
== Bedarfsliste ==
Zeile 49: Zeile 61:
| 80 Eier ||  ||  
| 80 Eier ||  ||  
|-
|-
| Milch ||  ||  
| ? Milch ||  ||  
|-
|-
| Fett || ||  
| 5000g Fett ||0 || 5000g Fett
|-
|-
| Zucker ||   ||  
| 5000g Zucker || 0 || 5000g Zucker
|-
|-
| Puderzucker || ||  
| 1000g Puderzucker || 0 || 1000g Puderzucker
|-
|-
| Waffeleisen ||  ||  
| Waffeleisen ||  || 0
|-
|-
| Zeug fuer Waffeln || ||  
| Zeug fuer Waffeln, so Apfelmus || 750ml Sprühsahne (3 Dosen) || ??
|-
|-
| Ruehrgeraet ||  ||  
| Ruehrgeraet ||  ||  
Zeile 80: Zeile 92:
|}
|}


[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie: Veranstaltung]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)