Bearbeiten von „Resolution-2008-04-16-Ritter

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die Fachschaft Informatik gratuliert Herrn Ritter zur Ernennung zum Leiter des Fachbereichs Informatik. Wir wünschen ihm gutes Gelingen bei der wirkungsvollen und nachhaltigen Vertretung der Interessen aller Statusgruppen am Fachbereich Informatik.
Die Fachschaft Informatik gratuliert Herrn Ritter zur Ernennung zum Leiter des Fachbereichs Informatik. Wir wünschen ihm gutes Gelingen bei der wirkungsvollen und nachhaltigen Vertretung der Interessen aller Statusgruppen am Fachbereich Informatik.


Gleichzeitig ? und obwohl wir mit dem Ergebnis einverstanden sind ? möchten wir unsere Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, dass die Fachschaft Informatik erst im Nachhinein [1] darüber informiert wurde, dass vom ehemaligen Vorstand des Fachbereichs offenbar eine Findungskommission eingesetzt wurde, ohne dass daran Studierende beteiligt worden sind. Dies verstößt nicht nur gegen §37(3) HRG, wonach alle Statusgruppen an allen Gremien der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen sind (?alle Mitgliedergruppen müssen vertreten sein?), sondern auch gegen die vom erweiterten Vorstand im Sommersemester 2006 beschlossene Geschäftsordnung des Fachbereichs, nach der die Findungskommission vom erweiterten Vorstand eingesetzt wird.
Gleichzeitig ? und obwohl wir mit dem Ergebnis einverstanden sind ? möchten wir unsere Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, dass die Fachschaft Informatik erst im Nachhinein [1] darüber informiert wurde, dass vom ehemaligen Vorstand des Fachbereichs offenbar eine Findungskommission eingesetzt wurde, ohne dass daran Studierende beteiligt worden sind. Dies verstößt nicht nur gegen §37(3) HRG, wonach alle Statusgruppen an allen Gremien der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen sind (?alle Mitgliedergruppen müssen vertreten sein?), sondern auch gegen die vom erweiterten Vorstand im Sommersemester 2006 beschlossene Geschäftsordnung des Fachbereichs, nach der die Findungskommission vom erweiterten Vorstand eingesetzt wird.


Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit mit dem neugewählten Fachschaftsrat Informatik und den Gremienvertretern in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung aus der Informatik.
Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit mit dem neugewählten Fachschaftsrat Informatik und den Gremienvertretern in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung aus der Informatik.
Zeile 42: Zeile 42:
ueber die Sie in Kuerze detaillierter informiert werden.
ueber die Sie in Kuerze detaillierter informiert werden.


Freundliche Gruesse,<br />
Freundliche Gruesse,<br>
Norbert Ritter.
Norbert Ritter.


[[Kategorie:Resolution|2008-04-16]]
[[Kategorie:Resolution|2008-04-16]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)