Bearbeiten von „RRZ

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das Regionale Rechenzentrum, oder auch RRZ, ist eine Einrichtung der Uni Hamburg für Mitarbeiter und Studierende (das waren früher noch "Mitglieder"...), welches IT bereitstellt.
Das Regionale Rechenzentrum, oder auch RRZ ist eine Einrichtung der Uni Hamburg fuer Mitarbeiter und Studierende (das waren frueher noch "Mitglieder"...) welches IT bereitstellt.


Das RRZ befindet sich in der Schlüterstrasse am Campus und man bekommt automatisch eine Zugangskennung durch [[STiNE]].
Das RRZ befindet sich in der Schlueterstrasse am Campus und man bekommt mittlerweile automatisch eine Zugangskennung durch [[StiNe]] (<- Wenn das jemand bestaetigen kann, dann diesen Satz hier bitte loeschen...).
Mit dieser Kennung kann man dann die Leistungen in Anspruch nehmen. Diese sind:
Mit dieser Kennung kann man dann die Leistungen in Anspruch nehmen. Diese sind:


== E-Mail ==
== eMail ==


Du hast eine E-Mail-Adresse durch die Uni bekommen. Diese hat das Format vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de, sowie einen Alias der Form <[[Kennungen|kennung]]>@studium.uni-hamburg.de
Du hast sehr wahrscheinlich eine eMail Adresse durch die Uni bekommen. Mit Glueck sowas wie Vorname.Nachname@public.uni-hamburg.de, auf jeden Fall aber hast du kennung@public.uni-hamburg.de


Um die Mails abzurufen, kannst du zum einen das Webmail-Interface unter https://surfmail.rrz.uni-hamburg.de oder den IMAP Service von public.uni-hamburg.de.
Um die Mails abzurufen, kannst du zum einen das Webmail Interface unter https://surfmail.rrz.uni-hamburg.de oder den POP3s Service von public.uni-hamburg.de.
Nähere Informationen dazu findest du im Artikel [[HOWTO:Email]].
 
sh. auch http://www.rrz.uni-hamburg.de/email.html


== WLAN ==
== WLAN ==


s. [[Eduroam (WLAN)|Artikel zu WLAN]]
Am gesamten Campus - und mittlerweile auch in St. Ellingen - gibt es Uni WLAN durch das RRZ. Um dieses sinnvoll nutzen zu koennen, muss man sich an einem Gateway anmelden, nachdem man sich an das WLAN gebunden hat und sich eine IP geben lassen hat. Dieses Gateway ist per SSH unter der IP 10.1.1.10 erreichbar und moechte deine RRZ Kennung und dein Passwort, oder alternativ (und diese Loesung finde ich besser:) die FBIRZ kennung mit Passwort!
 
Bsp.:
  ssh -l 4tmuelle@inf 10.1.1.1
 
sh auch die anleitung vom RRZ
== SSH ==
 
Der SSH Server ist unter publogin.rrz.uni-hamburg.de erreichbar.


== Drucken ==
== Drucken ==


Drucken ist im RRZ unter Linux relativ schwer zu erreichen. Man muss sich den "Novell iPrint" Client installieren und kann dann Drucker hinzufügen.
Die Drucker im RRZ lassen sich zB mit
  lpr -Plex14b datei.ps
 
ansprechen. Um die wirklichen Druckernamen herauszufinden, musst du am besten einmal lpstat ausfuehren.
 
  lex117  @prin READY   
  lex117: d-003@print 0 jobs
  lex14b  @prin READY   
  lex14b: d-004@print 0 jobs
  lex005  @prin READY   
  lex005: d-005@print 0 jobs
 
 
 
Eine Liste von Druckern gibt es hier: http://print.rrz.uni-hamburg.de/www/Drucker/Server/Info/info.php oder hier: http://www.rrz.uni-hamburg.de/drucker0/drucker.html
 
Sonstiges: http://www.rrz.uni-hamburg.de/drucker0.html
 
== Sonstiges ==


[[Kategorie:Dba]]
http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/Benutzerverwaltung/kenninf.html
[[Kategorie:dba]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)