Bearbeiten von „P1-WS04-MusterLoesung03.txt

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Veraltet}}
<pre>
<pre>
Aufgabenblatt 3
Aufgabenblatt 3


P1 [[WiSe]] 04/05
P1 WiSe 04/05


Özgür Özcep
Özgür Özcep
Zeile 32: Zeile 30:
explizites Auflisten. Fakten können formal als Regeln (s.u.) ohne
explizites Auflisten. Fakten können formal als Regeln (s.u.) ohne


Körper[[/Rumpf]] verstanden werden.
Körper/Rumpf verstanden werden.




Zeile 64: Zeile 62:
Klausel ist als ein (komplexes) Ziel zu verstehen. Formal können
Klausel ist als ein (komplexes) Ziel zu verstehen. Formal können


Anfragen[[/Ziele]] als Regeln ohne Kopf verstanden werden.
Anfragen/Ziele als Regeln ohne Kopf verstanden werden.




Zeile 712: Zeile 710:
Für diese Aufgabe modifizieren wir zunächst die Datenbasis, so dass
Für diese Aufgabe modifizieren wir zunächst die Datenbasis, so dass


wir nicht mit dem "[[Y2K]]-Problem" zu kämpfen haben: Bsp.: aus der
wir nicht mit dem "Y2K-Problem" zu kämpfen haben: Bsp.: aus der


Datumsangabe '97.01.01' mache '1997.01.01'.
Datumsangabe '97.01.01' mache '1997.01.01'.
Zeile 718: Zeile 716:




% --- Datenbasis [[HAEUSER1_NEU]].pl ----
% --- Datenbasis HAEUSER1_NEU.pl ----




Zeile 794: Zeile 792:




neueigentuemer(Eig,[[ObjNr]]) :-  
neueigentuemer(Eig,ObjNr) :-  


bew(_,[[ObjNr]],_,Eig,_,Datum),
bew(_,ObjNr,_,Eig,_,Datum),


Datum @> '2001.12.31',
Datum @> '2001.12.31',


\+((bew(_,[[ObjNr]],Eig,_,_,Datum2),Datum2 @>= Datum)).
\+((bew(_,ObjNr,Eig,_,_,Datum2),Datum2 @>= Datum)).




Zeile 812: Zeile 810:




?- consult('[[HAEUSER1_NEU]].PL').
?- consult('HAEUSER1_NEU.PL').


% [[HAEUSER1_NEU]].PL compiled 0.00 sec, 4,176 bytes
% HAEUSER1_NEU.PL compiled 0.00 sec, 4,176 bytes




Zeile 822: Zeile 820:
% Liste zunächst die Neueigentümer auf
% Liste zunächst die Neueigentümer auf


?- neueigentuemer(Eig,[[ObjNr]]).
?- neueigentuemer(Eig,ObjNr).




Zeile 828: Zeile 826:
Eig = herder
Eig = herder


[[ObjNr]] = 7 ;
ObjNr = 7 ;




Zeile 834: Zeile 832:
Eig = schmidt
Eig = schmidt


[[ObjNr]] = 6 ;
ObjNr = 6 ;




Zeile 840: Zeile 838:
Eig = meier
Eig = meier


[[ObjNr]] = 5 ;
ObjNr = 5 ;




Zeile 846: Zeile 844:
Eig = hose
Eig = hose


[[ObjNr]] = 3 ;
ObjNr = 3 ;




Zeile 852: Zeile 850:
Eig = bund
Eig = bund


[[ObjNr]] = 1 ;
ObjNr = 1 ;




Zeile 858: Zeile 856:
Eig = schmidt
Eig = schmidt


[[ObjNr]] = 2 ;
ObjNr = 2 ;




Zeile 866: Zeile 864:
% Neueigentümer in der Gärtnerstrasse?
% Neueigentümer in der Gärtnerstrasse?


?- neueigentuemer(Eig,[[ObjNr]]),obj([[ObjNr]],_,gaertnerstr,_,_).
?- neueigentuemer(Eig,ObjNr),obj(ObjNr,_,gaertnerstr,_,_).




Zeile 872: Zeile 870:
Eig = herder
Eig = herder


[[ObjNr]] = 7 ;
ObjNr = 7 ;




Zeile 878: Zeile 876:
Eig = bund
Eig = bund


[[ObjNr]] = 1 ;
ObjNr = 1 ;




Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: