Bearbeiten von „KunterBuntesSeminar-WS09/Auslandsstudium

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
= Folien/Material =
= Folien/Material =


* [[Medium:Newton in Spanien.pdf|Newton in Spanien]]
* [[Media:Newton in Spanien.pdf|Newton in Spanien]]
* [[Medium:Vollkorn in Australien.pdf|Vollkorn in Australien]]
* [[Media:Vollkorn in Australien.pdf|Vollkorn in Australien]]
* [[Medium:Felix in Brasilien.zip|Felix in Brasilien]]
* [[Media:Felix in Brasilien.zip|Felix in Brasilien]]


= Handouts =
= Handouts =


* [[Medium:AIESEC.zip|AIESEC]]
* [[Media:AIESEC.zip|AIESEC]]
* [[Medium:Erasmus.zip|ERASMUS]]
* [[Media:Erasmus.zip|ERASMUS]]


= Weiterführende Links =
= Weiterführende Links =
Zeile 50: Zeile 50:
Brasilien: die Brasilianer sind pragmatisch und erlegen anderen Ländern die selben Bedingungen auf, die Brasilianer in dem Land bekommen - die dt. bekommen kostenlose Visa und das auch sehr schnell (bei mir 3 Tage)
Brasilien: die Brasilianer sind pragmatisch und erlegen anderen Ländern die selben Bedingungen auf, die Brasilianer in dem Land bekommen - die dt. bekommen kostenlose Visa und das auch sehr schnell (bei mir 3 Tage)


Europa: Kein Visum nötig. Perso reicht.
Indien: 3 Tage?? Ein Visum für Indien kriegt man meist gleich am Nachmittag in den Reisepass geklebt wenn man vormittags dort hingeht! :P
 
Europa: Kein Visum nötig.


== Finanzierung ==
== Finanzierung ==
Zeile 58: Zeile 60:
Ich hatte keine Probleme mit der Finanzierung, tatsächlich hatte ich am Ende des Semesterssogar mehr Geld auf dem Konto als vorher. Man kann sich zusätzlich für die unten angegebenen Stipendien bewerben (kumulativ!), beachtet aber die Bewerbungsfristen!
Ich hatte keine Probleme mit der Finanzierung, tatsächlich hatte ich am Ende des Semesterssogar mehr Geld auf dem Konto als vorher. Man kann sich zusätzlich für die unten angegebenen Stipendien bewerben (kumulativ!), beachtet aber die Bewerbungsfristen!


 
Auslandsbafög:
Studiengebühr und HVV-Ticket:
...muss man nicht zahlen. Studiengebühr zahlt man grundsätzlich nicht wenn man ein Urlaubssemester wegen Auslandsaufenthaltes beantragt hat und man kann beim Studierendenwerk beantragen das HVV-Ticket dieses Semester nicht zu bekommen.
 
Auslandsbafög - unabhängig und zusätzlich zum normalen Bafög, d.h. man ist evtl. auch dazu berechtigt wenn man nicht Bafög-berechtigt ist:


http://www.auslandsbafoeg.de/
http://www.auslandsbafoeg.de/


Stipendiendatenbank des DAAD - verschiedene Stipendienangebote:
Stipendiendatenbank des DAAD


http://www.daad.de/deutschland/foerderung/stipendiendatenbank/00462.de.html
http://www.daad.de/deutschland/foerderung/stipendiendatenbank/00462.de.html


Bildungskredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau:
Bildungskredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau


http://www.kfw-foerderbank.de/ > Aus- und Weiterbildung > Bildungskredit
http://www.kfw-foerderbank.de/ > Aus- und Weiterbildung > Bildungskredit


=== Geld vor Ort ===
=== Geld vor Ort ===
Zeile 107: Zeile 103:


Tipps
Tipps
* Gerne wird vorgeschlagen zwei Kurse im Ausland zu machen, die jeweils rund die Hälfte einer Veranstaltung hier abdecken um so die hiesige Veranstaltung komplett abzudecken. Nicht auf so einen Deal einlassen und damit argumentieren, dass die belegten Fächer nicht exakt die gleichen sein müssen solange die Inhalte einen sinnvollen Teil eines Informatik-Studiums darstellen.
# Gerne wird vorgeschlagen zwei Kurse im Ausland zu machen, die jeweils rund die Hälfte einer Veranstaltung hier abdecken um so die hiesige Veranstaltung komplett abzudecken. Nicht auf so einen Deal einlassen und damit argumentieren, dass die belegten Fächer nicht exakt die gleichen sein müssen solange die Inhalte einen sinnvollen Teil eines Informatik-Studiums darstellen.
* Die Referenzsemester werden (auch bei nur einem Semester) um ein Jahr hochgezählt, das heißt man kommt durch ein Auslandssemester nicht in zeitliche Bedroullie. Sogar eher andersrum.


=== Praktikum ===
=== Praktikum ===
Zeile 130: Zeile 125:
Webseiten
Webseiten
* http://www.functravel.com/Flight/ und dort insbesondere den "Low fare graph"
* http://www.functravel.com/Flight/ und dort insbesondere den "Low fare graph"
* http://www.skycheck.com/de/
* http://www.skyscanner.de/
* http://www.skyscanner.de/
* http://www.opodo.de/
* http://www.opodo.de/
* http://www.ryanair.com/de
* http://www.ryanair.com/de
* http://www.billiger-fliegen.de
* ...füge deine Empfehlung hinzu!
* ...füge deine Empfehlung hinzu!


Zeile 142: Zeile 135:


== Versicherungen ==
== Versicherungen ==
Im außereuropäischen Ausland gilt üblicherweise keine deiner Versicherungen. Daher muss man sich um diverse Versicherungen selbst kümmern.
Im (Außereuropäischen-)Ausland gilt üblicherweise keine deiner Versicherungen. Daher muss man sich um diverse Versicherungen selbst kümmern.


* Krankenversicherung: z.B. vom ADAC. In Australien gibt es die Overseas Student Health Cover (OSHC), die jeder Student abschließen muss. Darauf achten ob Zahnversicherung auch abgedeckt ist, was meist nicht der Fall ist!
* Krankenversicherung: z.B. vom ADAC. In Australien gibt es die Overseas Student Health Cover (OSHC), die jeder Student abschließen muss. Darauf achten ob Zahnversicherung auch abgedeckt ist, was meist nicht der Fall ist!
* Auto: Wenn man herumreist und sich ein Auto mietet ist es recht teuer vor Ort sich Versicherungsschutz zu kaufen. Das kann man vorher absichern. Wer mehr dazu herausfindet poste das bitte hier.
* Auto: Wenn man herumreist und sich ein Auto mietet ist es recht teuer vor Ort sich Versicherungsschutz zu kaufen. Das kann man vorher absichern. Wer mehr dazu herausfindet poste das bitte hier.
* Laptop: Es kann durchaus sinnvoll sein eine extra Diebstahl- und Schadensversicherung abzuschließen. Also, genauso sinnvoll wie es hier in Deutschland abzuschließen
* Laptop: Es kann durchaus sinnvoll sein eine extra Diebstahl- und Schadensversicherung abzuschließen.
* Haftpflicht: Muss man wissen ob man das braucht.
* Haftpflicht: Muss man wissen ob man das braucht.


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)