Bearbeiten von „KunterBuntesSeminar/Aufgaben des Hosts (lang)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Veraltet}}
Diese Seite soll dem ''Host'' eines [[KunterBuntesSeminar|KunterBuntenSeminars]] einen Überblick darüber verschaffen, was er wann zu tun hat. Diese Seite ist sehr lang und ausführlich. Keine Scheu davor, Host zu machen. Es ist in der Regel gar nicht so viel Arbeit.
Diese Seite soll dem ''Host'' eines [[KunterBuntesSeminar|KunterBuntenSeminars]] einen Überblick darüber verschaffen, was er wann zu tun hat. Diese Seite ist sehr lang und ausführlich. Keine Scheu davor, Host zu machen. Es ist in der Regel gar nicht so viel Arbeit.


Zeile 79: Zeile 77:
== 7 Tage vor dem Termin ==
== 7 Tage vor dem Termin ==
Spätestens jetzt solltest du anfangen, deinen Referenten zu stalken (z.B. nach Lehrveranstaltungen auflauern) wenn noch kein Abstract vorliegt.
Spätestens jetzt solltest du anfangen, deinen Referenten zu stalken (z.B. nach Lehrveranstaltungen auflauern) wenn noch kein Abstract vorliegt.
Auch solltest du jetzt dafür sorgen, dass ein aktuelles [[KunterBuntesSeminar/Plakate|Plakat]] den KBS Termin im c.t. und an anderen guten Orten bewirbt. Erstelle ein Plakat mit der Vorlage (oder lasse dir dabei helfen) und drucke dieses (oder lasse drucken) auf A3 in Farbe. Die Vorlagen können z.B. mit Inkscape manipuliert werden. Stelle das für diesen Termin erstellte Plakat als .svg auch wieder ins Wiki auf die Seite der KBS Plakate.


== 4 Tage vor dem Termin (Sonntag) ==
== 4 Tage vor dem Termin (Sonntag) ==
Es ist Zeit, die Ankündigungsmail zu verschicken. Dazu brauchst du das Abstract, das ja inzwischen im Wiki steht. Hier ist ein Template für die Mail:
Es ist Zeit, die Ankündigungsmail zu verschicken. Dazu brauchst du das Abstract, das ja inzwischen im Wiki steht. Hier ist ein Template für die Mail:


FROM: KunterBuntesSeminar <kbs@informatik.uni-hamburg.de>
FROM: kbs@informatik.uni-hamburg.de
REPLY-TO: KunterBuntesSeminar <kbs@informatik.uni-hamburg.de>
Betreff: [KBS] '''DD.MM.''': '''THEMA'''
TO: mafia@informatik.uni-hamburg.de, stud@informatik.uni-hamburg.de
 
Betreff: [KBS] '''<nowiki><DD></nowiki>'''.'''<MM>'''.: '''<THEMA>'''
Hallo,
 
Hallo,
das KunterBunteSeminar [0] geht weiter!
 
das KunterBunteSeminar [0] geht weiter!
Diesen Dienstag erzählt uns '''NAME''' im KunterBuntenSeminar[1] etwas zu '''HIER TITEL EINFÜGEN'''
 
Diesen Donnerstag erzählt uns '''<NAME>''' im KunterBuntenSeminar etwas zu '''<TITEL>''' [1]
* Dienstag 11.05.2010, 18-20 Uhr in C-221 *
 
* Donnerstag '''<nowiki><DD></nowiki>'''.'''<MM>'''.2011, 18:30-20:00 Uhr in C-221 *
Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!
 
Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!
Grusszeugs,
das KunterBunteSeminar
Grusszeugs,
 
das KunterBunteSeminar
<nowiki>========================================================================</nowiki>
'''HIER ABSTRACT EINFÜGEN'''
<nowiki>========================================================================</nowiki>
 
========================================================================
'''<HIER ABSTRACT EINFÜGEN>'''
 
<nowiki>[0] http://mafiasi.de/KunterBuntesSeminar</nowiki>
<nowiki>========================================================================</nowiki>
<nowiki>[1] http://mafiasi.de/KunterBuntesSeminar-SS10/</nowiki>'''THEMA'''
<nowiki>[0] http://mafiasi.de/KunterBuntesSeminar</nowiki>
<nowiki>[1] http://mafiasi.de/KunterBuntesSeminar-WS11/</nowiki>'''<THEMA>'''




Zeile 121: Zeile 114:


Richte die Technik ein, soweit dein Referent dich dazu beauftragt hat.
Richte die Technik ein, soweit dein Referent dich dazu beauftragt hat.
Besorge die Gerätschaften und Zutaten für [[KunterBuntesSeminar/Cake in a Mug|Cake in a Mug]]. Die Kiste mit Zutaten steht im FSR-Schrank im Mafia Raum (kenne den Code, oder lasse dir die Kiste herausgeben). An Gerätschaften brauchst du die Mikrowelle aus dem c.t. (auf dem Kühlschrank). Schaue nach Milch im c.t. (Kühlschrank) und nach Eiern in dessen Nähe. Beachte bei den Eiern das Verbrauchsdatum!


Schreibe "KunterBuntesSeminar" und das heutige Thema schön groß an die Tafel. Bleibe von jetzt an im Raum, wenn möglich.
Schreibe "KunterBuntesSeminar" und das heutige Thema schön groß an die Tafel. Bleibe von jetzt an im Raum, wenn möglich.
Zeile 136: Zeile 127:


== 5 Minuten im Termin (17:20 Uhr) ==
== 5 Minuten im Termin (17:20 Uhr) ==
Zähle die Gesamtzahl aller Anwesenden und notiere sie im Wiki hinter dem Eintrag zum Vortrag.
Lehn dich zurück und genieße. :)
Lehn dich zurück und genieße. :)


Zeile 149: Zeile 138:


== 5 Minuten nach Ende (18:50 Uhr) ==
== 5 Minuten nach Ende (18:50 Uhr) ==
Danke dem Referenten der nächsten Woche für das Preview.
Danke dem Referenten der nächsten Woche für das Preview. Motiviere alle anwesenden, nächste Woche wieder zum KBS zu kommen und alle ihre Freunde mitzubringen. Beende die Veranstaltung.
 
Frage nach weiteren Wunschthemen, Vortragenden, die mal etwas zu einem bereits gewünschten Thema erzählen möchten und nach Hosts.
 
Motiviere alle anwesenden, nächste Woche wieder zum KBS zu kommen und alle ihre Freunde mitzubringen. Wer mehr vom KBS wissen möchte und auch die aktuellsten Infos haben möchte soll einfach eine Mail mit der Bitte um Aufnahme an den low-traffic Verteiler kbs@informatik.uni-hamburg.de schreiben. Beende die Veranstaltung.


== 10 Minuten nach Ende (18:55 Uhr) ==
== 10 Minuten nach Ende (18:55 Uhr) ==
Zeile 195: Zeile 180:


* [http://www.informatik.uni-hamburg.de/WSV/teaching/sonstiges/EwA-Folien/diskussion.pdf Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Moderation und Diskussionsleitung]
* [http://www.informatik.uni-hamburg.de/WSV/teaching/sonstiges/EwA-Folien/diskussion.pdf Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Moderation und Diskussionsleitung]
[[Kategorie:KunterBuntesSeminar]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: