Bearbeiten von „HOWTO:FSR

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 189: Zeile 189:
Folgende Todos sollten direkt auf der Sitzung nach der [[VV]] erledigt werden, da sie entweder für die Wahlniederschrift relevant sind oder weitere Vorbereitung erfordern:
Folgende Todos sollten direkt auf der Sitzung nach der [[VV]] erledigt werden, da sie entweder für die Wahlniederschrift relevant sind oder weitere Vorbereitung erfordern:
* Auf dieses [[HOWTO:FSR|FSR-HOWTO]] hinweisen.
* Auf dieses [[HOWTO:FSR|FSR-HOWTO]] hinweisen.
* FSR Vorsetzenden wählen (Inklusive RRZ wegen @uni-hamburg.de Mail informieren)
* Mailingliste aktualisieren
* Mailingliste aktualisieren
* Jabber-Gruppe aktualisieren (Das macht die Server-AG)
* Mafiasi-Gruppe aktualisieren
* Mafiasi-Gruppe aktualisieren
* FSR-Verzeichnis erklären und allen Zugriff geben.
* FSR-Verzeichnis erklären und allen Zugriff geben (das macht das iRZ, die Gruppe <code>vw_2</code> muss aktualisiert werden).
* Ggf. weitere Gruppen (z.B. Telegram) aktualisieren
* Ggf. weitere Gruppen (z.B. Telegram) aktualisieren
* FSR-Mitglieder im Wiki aktualisieren
* FSR-Mitglieder im Wiki aktualisieren
* Finanzreferenten wählen (die anderen Ämter besser erst, wenn alle das FSR-Howto gelesen haben)
* Finanzreferenten wählen (die anderen Ämter besser erst, wenn alle das FSR-Howto gelesen haben)
** Die Mailingliste fsr-finanzen@informatik.uni-hamburg.de sollte zeitnah entsprechend aktualisiert werden
** Die Mailingliste fsr-finanzen@informatik.uni-hamburg.de sollte zeitnah entsprechend aktualisiert werden
* Ein Bitpoll für einen regelmäßigen Sitzungstermin erstellen und rumschicken.
* Ein Dudel für einen regelmäßigen Sitzungstermin erstellen und rumschicken.
* Frage an Schatten-Fsr wer bleiben will (mit begründung)
* Schatten-FSR bitten, sich kurz vorzustellen (Name, Fachsemester, FSR-Erfahrung etc.). Ggf. dieselbe Mail nutzen, um inaktive Leute zu indentifizieren, die von der Mailingliste runter sollen/wollen.
 
Weitere Todos sollten auf der nächsten Sitzung (bzw. bald danach) behandelt werden:
Weitere Todos sollten auf der nächsten Sitzung (bzw. bald danach) behandelt werden:
* Ämter vergeben
* Ämter vergeben

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: