Bearbeiten von „Gedächtnisprotokoll GDB09-1

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Zu erreichen waren 120Pkt, wobei 100Pkt als 100% gerechnet wurden, d.h. 20Bonuspunkte für alle. Es waren 120Min. Zeit die Klausur zu bearbeiten, nach etwa einer Stunde hat Herr Ritter nochmal 20Min. extra gegeben, diese waren zu vollständigen Bearbeitung auch nötig.
Zu erreichen waren 120Pkt, wobei 100Pkt als 100% gerechnet wurden, d.h. 20Bonuspunkte für alle. Es waren 120Min. Zeit die Klausur zu bearbeiten, nach etwa einer Stunde hat Herr Ritter nochmal 20Min. extra gegeben, diese waren zu vollständigen Bearbeitung auch nötig.


Bereits am späten Abend des 17.02.09 hingen die vorläufigen Ergebnisse im Ikum aus, der Schnitt lag bei 2.55 und bestanden hatten 89,47%.  
Bereits am späten Abend des 17.02.09 hingen die vorläufigen Ergebnisse im Ikum aus.  


== ER-Diagram ==
== ER-Diagram ==
Zeile 9: Zeile 9:
== ERM nach RM ==
== ERM nach RM ==


Gegeben war ein ER-Diagramm mit Parteien, Fraktionen, Personen, Abgeordnete und Ausschüsse.
Parteien, Fraktionen, Personen, Abgeordnete und Ausschüsse
Person war eine Generalisierung auf die Abgeordneter zeigte. Abgeordnete konnten Ausschuss angehören.Parteien konnten einer Fraktion angehören usw. .
 
Dann sollte das relationale Schema erstellt werden.


== Relationenalgebra und SQL ==
== Relationenalgebra und SQL ==
Zeile 93: Zeile 90:
Gegeben war eine DTD mit dem Szenario: Liga, Vereine, Spieler, Präsident, Person, Vorstand usw.
Gegeben war eine DTD mit dem Szenario: Liga, Vereine, Spieler, Präsident, Person, Vorstand usw.
=== a) XPath-Anfragen in normale Sprache übersetzen ===
=== a) XPath-Anfragen in normale Sprache übersetzen ===
Da kamen solche Sachen wie:
* Der Spieler der beim FC St. Pauli auf der gleichen Position spielt wie ein Spieler mit dem Namen "Klose".
* Alle Personen die im Vorstand sitzen, mit dem Präsidenten "Klaus"
* ...
=== b) Sprachliche Anfragen in XPath übersetzen. ===
=== b) Sprachliche Anfragen in XPath übersetzen. ===


[[Kategorie:Gedaechtnisprotokoll|GDB]]
[[Kategorie:Gedaechtnisprotokoll|GDB]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)