Bearbeiten von „FsrProtokoll20170130

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[FsrProtokoll20170123|<< zum letzten Protokoll]] || [[FsrProtokoll20170214|zum nächsten Protokoll >>]]
[[FsrProtokoll20170123|<< zum letzten Protokoll]] || [[FsrProtokoll20170106|zum nächsten Protokoll >>]]
= Trivia =
= Trivia =
* Anwesende: Hauke, David, Julian, Tronje, Louis, Lukas, Kim, Phillip; Gäste: Damian
* Anwesende: Hauke, David, Julian, Tronje, Louis, Lukas, Kim, Phillip; Gäste: Damian
Zeile 19: Zeile 19:


== Hamburger Lehrepreis 2016 ==
== Hamburger Lehrepreis 2016 ==
Dem FSR wurde vorgeschlagen, Frank Heitmann für den Hamburger Lehrepreis 2016 zu nominieren. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Dafür müssen wir einen entsprechenden Vorschlagstext schreiben. Es gibt bereits eine Erstfassung des Textes, die allerdings noch aufbereitet und angepasst werden muss.
Christian hat dem FSR per Mail vorgeschlagen, Frank Heitmann für den Hamburger Lehrepreis 2016 zu nominieren. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Dafür müssen wir einen entsprechenden Vorschlagstext schreiben. Jim hat bereits eine Erstfassung des Textes geschrieben und dem FSR geschickt. Außerdem hat sich Melf dazu bereit erklärt, den FSR bei dem Prozess zu unterstützen.


== Weihnachtsfeier-Feedback ==
== Weihnachtsfeier-Feedback ==
Zeile 39: Zeile 39:
* Es gab viel Kritik von Anwohner, teilweise auch Mitarbeiter und Studenten, dass es zu wenig Grün auf dem Campus gibt (Bäume werden gefällt, aber keine neuen gepflanzt)
* Es gab viel Kritik von Anwohner, teilweise auch Mitarbeiter und Studenten, dass es zu wenig Grün auf dem Campus gibt (Bäume werden gefällt, aber keine neuen gepflanzt)
* In den Vorlesungssälen soll es Steckdosen geben.
* In den Vorlesungssälen soll es Steckdosen geben.
* Der Neubau wird frühestens 2021, eher deutlich später fertig gestellt. Allerdings muss die GMH (der Bauträger) Strafen an den Senat bezahlen, wenn der Neubau nicht bis Mitte 2022 fertig gestellt ist.
* Der Neubau wird frühestens 2021, eher deutlich später fertig gestellt.
** Nachtrag: Damit das Projekt im Kostenrahmen bleibt, wurde eine Etage gestrichen. Es ist geplant, dass das ZBH (Zentrum für Bioinformatik) deswegen nicht mit in den Informatik-Neubau einzieht.
* Nachtrag 2: Es sind aktuell keine studentischen Arbeitsräume im Neubau vorgesehen. Stattdessen gibt es deutlich mehr Platz in der Bibliothek. Auch die Arbeitsgruppen erhalten zusätzliche Räume.


Wir besprechen einige Themen zum Neubau:
Wir besprechen einige Themen zum Neubau:
Zeile 64: Zeile 62:


== In Bearbeitung ==
== In Bearbeitung ==
* Mail an Anette, Frau Prof. Birgit Richter, Prof. Matthias Schacht, Melf, Christian Lagod: Wer sind die neuen BK-Vertreter [5wittenb] #open
* Böhmann fragen: Warum sollen die PA-Mitglieder zum 1. April benannt werden? (Das passt uns sehr schlecht, wegen VV-Termin) [5zschock] #open
* Böhmann fragen: Warum sollen die PA-Mitglieder zum 1. April benannt werden? (Das passt uns sehr schlecht, wegen VV-Termin) [5zschock] #open
* Mail an Steinicke: Raumplanung am Neubau [4stieler] #open
* Mail an Steinicke: Raumplanung am Neubau [4stieler] #open
Zeile 96: Zeile 95:


== Jüngst Erledigt ==
== Jüngst Erledigt ==
* Neuen BK-Vertreter melden [5wittenb] #done
* Metro-Rechnung von der Weihnachtsfeier an Lukas schicken [3strassb] #done
* Metro-Rechnung von der Weihnachtsfeier an Lukas schicken [3strassb] #done
* Auflistung des fehlenden Stoffes in FGI-3 machen [3schuett][5zschock] #done
* Auflistung des fehlenden Stoffes in FGI-3 machen [3schuett][5zschock] #done

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)