Bearbeiten von „FsrProtokoll20110519

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


= Trivia =
= Trivia =
* Anwesende: Kai, Jochen, Bente, Tamay, Paula, Birthe, Senad, Marius, Niki, Paul
* Anwesende:
* Versammlungsleiterin: Senad/Bente
* Versammlungsleiter:  
* Protokollant: Marius
* Protokollant:  
* Beschlussfähigkeit: #t
* Beschlussfähigkeit: #t
* Beginn: 18:21 Uhr
* Beginn:  
* Ende: 20:24 Uhr
* Ende:  


= TOP =
= TOP =
 
== Uni-Protest ==
== Uni-Kürzungen ==
 
Letzte Woche hat der Senat seinen Haushaltsentwurf veröffentlicht und vorgestellt.
Der Etat der Hamburger Hochschulen sollen insgesamt um 6-10% gekürzt werden.
Und das, obwohl die Hochschulen in Hamburg schon
total unterfinanziert sind. So ein Mist! Wir sind dagegen.
=== Gespräch mit Oberquelle ===
* Senad und Paula hatten eins am Freitag.
* Die vom FSR geplante Aktion wurde besprochen.
* Der FB-Leiter war dagegen, weil das den Fokus auf die Informatik lenken würde.
** Das könne nachteilig für uns sein.
* Aber Oberquelle hat uns darüber informiert, dass...
** Die Eule Minerva sind eine Hochschullehrerinnengruppe und die haben einen
offenen (Protest-)Brief an Olaf Scholz geschrieben.
** Dieser wurde von vielen Profs und Mitarbeiterinnen unterzeichnet.
* Wir sollen mit Aktionen also noch warten. Also haben wir bis heute gewartet.
 
=== Kolloquium ===
* War am Montag vor der MIN-GV.
* Es gab einen ziemlich coolen Vortrag von dem ITMC-Prof Böhmann.
* Viele von uns waren dort.
* MIN-Dekan Graener war auch anwesend.
** Er wollte im Anschluss an das Kolloquium Stellung zur "Krise" nehmen,
** hat er aber nicht gemacht.
 
=== MIN-GV ===
* War am Montag nach dem ITMC-Kolloquium.
* Einige Studentische Vertreter aus dem Fakultätsrat und 7 aus unserer Fachschaft waren dort.
* Gemeinsames Ziel soll sein:
** Aufklärung, auch der unpolitischen Studierenden.
** Aufruf zu Aktionen.
** Möglichst viele Studierende einbeziehen.
* In der Woche nach Pfingsten fällt die Entscheidung zum Haushalt.
** Also haben wir noch 3 Wochen für Aktionen.
* Das gemeinsame Vorgehen beim Fakultätsrat wurde besprochen.
 
=== FAK-Rat ===
* Nur Kai und Niki waren da. Schade, dass so wenige dort waren.
* Kai berichtet.
* Im Wesentlichen hat Graener gerechtfertigt, dass
** die Nennung der Informatik von der Größenordnung in das zu kürzende Budget rein, deswegen hat er das als Beispiel genommen.
* Der Haushalt wird frühestens im Herbst in Kraft treten (1.Lesung im Juni).
* Die Politik hat bisher nicht auf die Uni-Stellungnahmen reagiert: Dabei gab es einiges. Von
** Präsidium
** AS
** Hochschullehrerinnenliste: Eule der Minerva
** AStA
** FakRäte?
* Egal wo man streicht, muss man auch streichen, wo es "kapazitätswirksam" ist, d.h. es müssten aufjeden Fall Studienplätze wegfallen.
* In Regensburg gab es 24-h Vorlesungen im Einkaufszentrum. Das war Publikumswirksam und die geplanten Kürzungen wurden damals zurückgenommen.
** Fraglich ob es hier wirkt, da gerade Wahlen waren.
* Es gab insgesamt sehr viele (abstruse) Vorschläge, die dort vorgetragen wurden. Kai kann das super lebhaft darstellen. Stichwort Sabbat-Jahr, Marsch-durch-die-Institutionen, ... nächstes Mal einfach vorbeikommen ;)
* Einhellige Meinung: Die gesellschaftliche Bedeutung der Uni ist nicht in den Köpfen der Bevölkerung verankert.
** Das ist ein Problem.
** Wie korrigieren wir das? Themen wie Klimaschutz, Erneuerbare, Friedensforschung? Die Meinung in die Leute reinprügeln? Große Namen auf unsere Seite ziehen?
 
Niki berichtet weiter:
* Idee: Vollversammlung in der MIN-Fakultät.
** Problem: Die Studierenden sind nicht informiert
** Die Professor_innen wollen evtl. am Anfang ihrer Vorlesung den Studierenden berichten.
** Achtung: Keine Alleingänge.
* Der FAR macht keine eigene Resolution.
* Die VV soll also nächste Woche stattfinden.
 
=== Uni-Protest ===
* Wir hatten eigentlich überlegt, Aktionen hier am Ikum zu machen.
* Aber jetzt stellt sich die Frage, ob das als "Alleingang" gewertet wird.
** Warten wir die VV ab?! Oder können wir das anders mit den anderen FBs absprechen?
* Wenn wir Flyer verteilen, könnten wir auch für die VV werben.
 
* Entschluss:
** Eigenen Flyer für VV designen #TODO []
** Flyer verteilen
** Die anderen FSRe anschreiben zwecks Absprachen #TODO [0stubbe]
 
 
=== Studiengebühren-Move ===
 
* Mittwoch am 25.5. um 16 Uhr ist eine Demo gegen Studiengebühren
** Am Rathausmarkt.
* Die war schon lange geplant, aber das Thema der Kürzungen wird dort nun
auch stark vertreten sein.
** Wir sollten dort stark vertreten sein.
** Banner bauen! Treffen einberaumen #TODO [7licina] [0stubbe]
*** Dienstag Abend
*** Dort werden vorhandene Banner gesichtet und inventarisiert.
** Dazu aufrufen über stud@ #TODO [7licina]
** Den Flyer ausdrucken #TODO [0stubbe]
** Plakate für die Türen und Toiletten(papier^^) #TODO [0nuszpl]
** In Vorlesungen ankündigen.
Dabei ist wichtig, dass das mit dem Prof abgesprochen wird und der/die jeweilige
Professor/-in auch sagen soll, dass sie das gut finden.
*** FGI (Montag Nachmittag) [0stubbe]
*** DIS [6hildebr]
*** ALA (Montag 8 Uhr) [fsr]
*** BC (Montag 8 Uhr) [9osterod]
*** Stochastik (wann?) [9weigel]
 
* $person hat uns gefragt, ob wir mit dazu aufrufen (auf dem Flyer stehen)
** Wir wurden am Montag um 23:59 Uhr gefragt, ob wir innerhalb von vier Stunden eine FSR-Abstimmung dazu hinbekommen. Haben wir. Auf dem morgens gedruckten Flyer stehen wir trotzdem nicht^^ Aber auf der nächsten Auflage.
 
=== Offener Brief an den Senat ===
 
* Wir haben einen eigenen [[FsrProtokoll20110519/Brief an den Senat|offenen Brief]] formuliert.
* Unser Brief schreibt nichts zur Schließung der Informatik, sondern allgemein zu den Kürzungen an der Uni.
* Zustimmung zum offenen Brief wird eingeholt [7licina]


== Poker-AG ==
== Poker-AG ==
* Wollen wir die neue Poker-AG bei der Anschaffung von Equipment finanziell unterstützen?
* Wollen wir die neue Poker-AG bei der Anschaffung von Equipment finanziell unterstützen?
* Im Mafiaraum steht ein Poker-Koffer. Wem gehört der? Senad.
* Das erste Turnier findet Anfang Juni
== Bericht Studiengebührenkommission ==
* Niki liefert genaue Zahlen nach.
* Es wird gemunkelt, dass beim Kolloquium Schnittchen und Sekt aus Studiengebühren ausgegeben werden...
** Das Kolloquium wird hauptsächlich von Professorinnen besucht.
** Es kann doch nicht sein, dass die Studierenden denen den Sekt bezahlen
** Wir schenken diesem Gerücht kein Vertrauen.
** Niki fragt nach [0nuszpl]
== Billiardtisch ==
Die wollen plötzlich Geld haben dafür. Wir ringen uns dazu durch,
100 Euro von unserem knapp bemessenen Etat abzugeben, sollten wir dafür
einen Tisch bekommen.
== Sommerfest ==
* Das Sommerfest findet am 06.07.2011 um 16:00 Uhr statt. Vorher Absolventenfeier.
* Wir haben uns dafür entschlossen, Waffeln gegen Spende abzugeben.
* Idee: Eine Cocktail-Bar :)
== Liegestühle ==
* Senad war bei der Mensa. Hat das Geschirr von der VV zurückgebracht.
* Susanne meinte, dass das Studierendenwerk die Stühle abgeholt hat.
* Schade.
== AStA-Wahl ==
* Die konstituierende Stupasitzung wird heute fortgesetzt.
* mit viel Glück findet sich heute ein neuer AStA! :D
* ESA A. Jetzt hinfahren!
== City-Bike ==
* Wir stehen in Kontakt mit denen.
* Senad kümmert sich um eine konstruktive Korrespondenz.
== Grillen ==
* Schade, dass zum Aufbauen keiner da war -.-
* Obwohl Leute im c.t. saßen
* Das können wir besser!
'''Nächste FSR Party ist am 26.05.2011 18 Uhr in C101'''
== TODOs ==
* Rohrpost [9osterod] #done
* Zustimmung zum offenen Brief wird eingeholt [7licina] #done
* Banner bauen! Treffen einberaumen #TODO [7licina] [0stubbe] #done
* Pkrkoffer kaufen #reminder nach der KIF
* Die anderen FSRe anschreiben zwecks Absprachen bzgl. Protestaktionen [0stubbe] #open
* Dazu aufrufen über stud@ #TODO [7licina] #done
* Den Flyer ausdrucken [0nuszpl] #done
* Plakate für die Türen und Toiletten(papier^^) [0nuszpl] #done
* Fotos von FSRler/-innen machen [7licina]
=== Demoankündigung in verschiedenen Vorlesungen ===
* Demoankündigung in Vorlesung FGI (Montag Nachmittag) [0stubbe] #done
* Demoankündigung in Vorlesung DIS [6hildebr] #open
* Demoankündigung in Vorlesung ALA (Montag 8 Uhr) [fsr] #open
* Demoankündigung in Vorlesung BC (Montag 8 Uhr) [9osterod] #done
* Demoankündigung in Vorlesung Stochastik (wann?) [9weigel] #open
== Reminder ==
* Zweitsemestertreffen Informatik [all] #reminder für nach der VV2011SoSe
* Einladungsbrief vom FSR an Erstis zum WiSe 11/12 verschicken #reminder
* Theorie/RS-Umbau (8riegler) #reminder-für-2011-05
== Alt ==
* Waffelzutaten für Sommerfest einkaufen [0helms] #open
* Waffeleisen mitbringen [0helms] #open
* PM schreiben [2burmest] #done
* Mit FB-Leitung, Serviceteam sprechen [9brunner] #done
* Billardtisch weiter verfolgen. [0guendue] #in-progress
* Liederbücher kaufen [4stuebs] #halfdone
* CCC-Mitgliedschaft beantragen [4stuebs] #done
* Plakate abhängen [0nuszpl] #done
* Henning für Protokoll-Bewertungen anschnacken [9brunner] #open
* VV-Resolution an Fachbereich senden [7kraemer] #open
* mit Dagmar Schacht wegen BC-Praktikum sprechen [9brunner] #done
* Emma zum Arzt fahren [0stubbe]&[0nuszpl] #open
* FSRO-Diskussion Einladung an die Mafia [0helms] #open
* CiS Statistiken einholen [9lagod] #open
* Impressum überarbeiten [7giese] #done
* Schilder/Wegweiser für Arbeitsräume während der KIF [9brunner] #open
* Entwicklung eines Ordnungssystems des Mafia Raums [9reichar] #open
* Anrufen wegen Citybikes [7licina] #in-progress
* MCI-PA einladen [7kraemer][0stubbe] #open
* Buttoninformationen (und alle andere) ins Wiki transferieren [9reichar] #open
'''Nächste FSR Party ist am 26.05.2011 18 Uhr in C101'''


[[Kategorie:FSR-Protokoll]]
== Bericht Stugo ==
* Nachtrag der genauen Zahlen aus der Sitzung der Studiengebührenkommission.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)