Bearbeiten von „FsrProtokoll20101019

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
= Trivia =
* Stupa-Antrag: Fachschaftsvernetzung
* Anwesend: Kai, Ole, Dorle, Paula, Christian, Jochen, Senad, Tim, Bente, Dimitri, Marius, Julian, Birte
* ITMC-Eröffnungsveranstaltung und Gesprächs-Einladung
* Protokoll: [[Tim]]
* Semesterbegrüßungsmail
* Versammlungsleiter: Paula
* Promotions-Gedöns
* Begin: 18:18:18 Uhr
* VV-alles
* Ende: 20:06:33 Uhr
 
= Gremienberichte =
== Promotionsauschuss ==
* Chris Maier schlägt vor jeweils 2 stud. Vertretungen aus den MIN-FSRen in den Promotionsausschuss der Fakultät zu entsenden. Konkret möchte er Semesterweise durchwechseln, angefnagen mit Chemie und Informatik
* Wir finden den Vorschlag gut, möchten jemanden Vorschlagen und die anderen FSRe fragen, ob sie mit dem Verfahren einverstanden sind
* Bente schreibt Mails an unsere Promotionsauschuss-Studis
* Senad schreibt RFC für Mails an andere FSRe, Kai sucht mail-adressen raus
 
== PrüfA SSE ==
* Der PrüfA SSE muss neu besetzt werden
 
= TOPs =
== Stupa-Antrag: Fachschaftsvernetzung ==
* Die FSRe Sozialwissenschaften, Sozialökonomie stellen den Antrag über CampusGrün (da FSRe im Stupa direkt kein Antragsrecht haben)
* Der Antrag fordert den ASTA dazu auf, ein Fachschaftsvernetzungstreffen zu organisieren, oder den/die Beauftragte/n zu entlassen
* Wir haben noch keinerlei Vernetzung vom ASTA initiiert gefühlt, das ist schade
* Wir bekommen ab und zu doof formatierte Mails, von der jetzigen ASTA Zuständigen
* Wenn da nix passiert, könnte man ja auch Geld sparen und die entlassen
* Wir möchten den Antrag unterstützen
* Senad antwortet auf die Mail
 
== Oberquelle Gesprächsangebot ==
* Herr Oberquelle hat uns netterweise ein Gespräch angeboten, wir wollen dieses Angebot mit dem neuem FSR (nach der VV) wahrnehmen
 
== ITMC-Eröffnungsveranstaltung und Gesprächs-Einladung ==
* Wir möchten die Einladung annehmen, aber es gibt Schwierigkeiten Studis zu finden, die so kurzfristig 2 Stunden Zeit übrig haben und auf dem aktuellsten Stand bezüglich ITMC sind
* Kai fragt betreffende Personen
* Zusätzlich zu den kritische Flugblättern [6hildebr] & [7kraemer] soll es noch Buttons [7licina] geben
 
== ITMC ==
* Wir haben jetzt offiziell einen ITMC-Prof (Böhmann) - yay!
 
== Semesterbegrüßungsmail ==
* Muelli hat RFC ausgegraben, Senad hats angepasst
* Es gibt viele Vorschläge bezüglich der Länge der Mail
** Wiki-Seite
** Blogpost
** [long] Email
** oben kurz, unten lang - Mail
* Wir schreiben eine Begrüßungsmail an alle Ersties (und Master-Ersties) mit Inhaltsverzeichnis verlinkt auf eine Wiki-Seite
* Julian und Senad möchten die Mail unseren Anforderungen bauen (Links setzen, Formatierung)
 
== Geld fehlt (again) ==
* Laut Kassensturz fehlen 71,05€
 
== Anita ist genesen ==
* yay! "Hals OP" und "eingeklempter Nerv" gefixed
* Senad hat nette Menschen gefunden, die das mittelns Garantiefall gratis repariert haben
 
== c.t. Telefon ==
* Das c.t.-Telefon geht nicht, liegt vermutlich an der Verkabelung
* Oliver Buck will das bestimmt reparieren, weil der ASTA sowieso soviel Geld an ihn zahlt
 
== CIS ==
* Mathe für Physiker 2 hat Referenzsemester 2, soll 4 weil schwer
 
== KIF ==
* alle sollen sich jetzt mal zur KIF anmelden
 
= VV-TODO =
* Dienstag 09.11.2010 - 12 Uhr im B-201 (wichtig und so :)
* Einladungsmail 2x [9brunner]
** OpenAcess Call for Vorschläge
* Gremienmail [6hildebr]
* Kekse [7licina]
* Kaffeemaschinen [9brunner]
* FSR-Folien [7kraemer]
** Finanzen
** Erreicht dieses Jahr
** AG-Vertreter
** Berichte
*** Gremienberichte
* Versammlungsleiter kümmern [7licina]
* Protokollant kümmern [6hildbr]
* FSR-Fahndungsfotos (Kamera besorgen) [8bui]
 
= ToDos =
* ''seit 19.10'': Mail an Martin und Nils [9reichar]
* ''seit 19.10'': RFC Promotionsauschuss [7licina]
* ''seit 19.10'': Email Adressen der MIN-FSRe [6hildebr]
* ''seit 19.10'': Antwort: Fachschaftsvernetzung [7licina]
* ''seit 19.10'': Kontakt - ITMC [6hildebr]
* ''seit 19.10'': RFC Flugblätter ITMC [6hildebr] [7kraemer]
* ''seit 19.10'': "no humankapital"-Buttons [7licina]
* ''seit 19.10'': Begrüßungsmail [9stiller], [7licina]
* MCI-PA einladen [7kraemer], [9eichhor]
* Mail an PA [7kraemer]
* c.t. Wände updaten (Tetris) [9eichhor][init]
* 1337-Mate besorgen [6hildebr]
* Nachhaken! -> Zahlen zu Personal aus Studiengebühren rausbekommen [7licina]
* neues Stepmania-Pad (solid) raussuchen [sheepy]
* Hennings Script als Cron-Job einrichten [ [[N.N]] ]
* Ticketerweiterung für Mediawiki [4stuebs][halfdone]
* Email für eine neue Kaffemaschine, oder zumindest Display [9stiller]
* nach Siebdruck erkundigen [7licina][halfdone]
* Vektorbits veröffentlichen [7licina]
* T-Shirt Layout erstellen lassen [7kraemer]
* Die Verwaltung ansprechen, Telefonanschluss: Fax soll deutschlandweit funktionieren (im September) [8riegler]
* Kickerrechnung beim Asta abgeben <s>[9reichar]</s> [4stuebs] #still pending
 
'''nächster Termin: 26.10.2010 - 18 Uhr'''
 
[[Kategorie:FSR-Protokoll]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)