Bearbeiten von „FsrProtokoll20090428

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
= Trivia =
=== TODO: ===
* Anwesend: Tim K., Sagar G., Simon, Sonia, Marius, Klaas, Felix R., Manuela, Sebastian, Luca, Kai, Timon, Muelli
(Kai kann sich Dinge nicht merken, und schreibt sie deshalb hier rein)
* Abwesend: Nima
* Stand barrierefreies Haus-F? Wie weiter vorgehen?
* Entschuldigt: Felix G
* gleichstellungsfördernde Maßnahmen (Mail von Angela Schwabl am 06.03.)
* Beginn: 14:21:40
* campus@-Adresse. Sind wir drauf?
* Ende: 16:45:41
* Mail: "türkei- und russlandstämmige Studierende". Genügt Müllis Antwort?
* Protokollant: Sebastian
* Monitore/Rechner ausm Flur müssen ins RZ gebracht werden.
* Verlammlungsleiter: Sonia
* Urabstimmung


= Berichte =
(Sebastian dito)
* Arne hat ein TFT mit echten Farben. Er ist vom Schreibtisch in die Ecke umgezogen.
* Wer wollte welchen Job machen
* Marius mag Windows nicht, Lenovo mag sein Windows auch nicht.
* MCI: IPhone und Apple Problematik
* KBS läuft. Marius macht Werbung dafür.
* FAR: Wahlen im Juli: aktueller Stand
* KIF
* OpenAccess toll finden
** Einladung sind verschickt.
** Antrag an AStA muss geschrieben werden
* Barrierefreiheit an FBI
** Ein netter Studi will ein Film darüber machen.
** 1. Jan mal fragen, was da passieren soll; Zuständigkeit abfragen
** 2. FAR Anfragen
** 3. AS Anfrage
** 4. Öffentlichkeit
* Gleichstellungsplan
** wurde für die Fakultät verabschiedet
** Es soll Geldmittel geben.
** Es wurden schon Ideen gesammlt aber die sind noch nicht ausgereift.
** Es soll eine dufte Runde geben, die vom AStA-Gleichstellungsbeauftrag organisiert wurde. Sonia beteiligt sich daran. Es soll Flyer geben. Das Treffen soll am FIXME_Sonia stattfinden. Der FSR unterstützt die Aktion vom AStA und wir Werbung dafür betreiben. Sonia möchte eine Email zeitnah verschicken.
** Informatiker-Feminale: Findet in Bremen statt, dauerd zwei Wochen lang. Sonia möchte eine Email zeitnah verschicken.
** Es gibt ein Verteiler frauen@inf
** Letzten Donnerstag war Girls-Day. Sonia berichtet. Es waren rund 75 Mädels da. Sonia braucht noch eine Quittung bzgl. den Buttons. Sebastian erledigt das.
*** Wie kann man sich beteiligen?
*** Von wem wird das Organisiert?
* Email einem Frank
** "Wir machen ein Projekt für Russlandstudierende"
** Muelli schrieb zurück, dass es nicht viele Studis mit Mikrationshintergrund Russland haben.
* Monitor und Rechner sollen zum RZ. Wir brauchen kräftige Hände.
** Klaas und Felix bringen die zu Reinhardt
* Urabstimmung für Studiengebührenfreiheit von der FSRK
** Die Urabstimmung wird Mitte Mai stattfinden.
** Wir unterstützen ausdrücklich die Urabstimmung jedoch nicht im Algmeinen die Politik der FSRK.
** Wir werden unsere Fachschaft darüber informieren. Wir machen Blog-Eintrag und j*-Mail. Kai wird zeitnah eine Email formulieren.
* FAR-Wahl
** Sebastian berichtet.
* Wir fanden die Mail von Bertram sehr nett, wir schreiben ihm eine Email und danken ihm für seine Fachschaftsarbeit.
 
 
= Action ;-) =
 
== Wer macht was? ==
* Finanz-Ref
** Felix G (Sebastian)
* Finanz-Ref-Arschtretter
** Sebastian (Sonia)
* Postmann
** Nima (N.N.)
* E-Mail-Beantworter
** Kai
* Blog-Eintrag-Manager
** Tim (Kai)
* Blumengießer
** Marius (Sonia)
* HoPo-Vernetzung
** Sebastian
* FSR-Protokoll-Verwaltung
** Tim
 
== WP-MCI Apple Problematik ==
* Am letzen Mi sollte ein Mokup gemacht werden auf Grundlage einer Windows Mobile Anwendung.
* Nun sollte das ganze mit Photoshop für das iPhone gemacht werden.
* Fast keiner hat Apple Rechner und die Teilnehmer müssen an der Uni arbeiten.
* Der Abgabetermin ist zu kurzfristig dafür, dass an der Uni gearbeitet wird.
* Es gibt die Meinung, dass das ganze zu restriktiv ist.
* Kritik:
** Plattform Appel wird kritisch gesehen.
** Es muss sich an den Design-Kriterien von Apple gehalten werden.
** Die Veranstaltung soll vermitteln, wie man das Desing von Dialoge verbesser kann. In den FSBs steht nix dazu. Innovation wird unterbunden.
** In der ersten Veranstaltung wurde nichts bezüglich Apple angekündigt.
** Es gibt Alternativen zu Photoshop wie GIMP. Photoshop ist teuer und daher besitzen nicht viele Studierende diese Software und haben keine Erfahrung damit. Das bedeutet defakto, dass viele Teilnehmer sich erstmal in die Software einarbeiten müssen.
** Der Veranstalter sollte darauf hinweisen, wie man alternative Systeme nutzen kann zum Beispiel in Form von virtuellen Maschinen.
* Wir werden das Thema bei Jan ansprechen.
* Wir werden das Thema bei Oberquelle ansprechen.
* Wir wollen eine Stellungname zu dem Thema OpenSource und OpenAccess und ein wenig die oben genannten Argumente klauen :-)
 
== Stellungname zu OpenSource und OpenAccess ==
* Wir machen uns Gedanken darüber und beschäftigen uns dann damit ausführlich auf der nächsten FSR Party
* Mögliche Punkte:
** Skripte und Folien frei verfügbar.
** GProt öffentlich oder nicht? Datenschutz?
 
== AIAI (Netz-Problematik) ==
* Es soll ein Treffen mit der Netgroupe und uns geben.
** RRZ will Argumente für Portfreigaben.
** Wir wollen wissen warum die Firewall so restrikt gemacht wird!
** Bei einem Treffen wollen wir global Formulieren, warum das Inet in dem Zustand nicht geht. Beispiele sind SE-Projekt.
* Alte Ideen wollen umgesetzt werden.
** Rally: Wir informieren mafia@inf, Blog-Eintrag
** Buttons
** Transpi
 
 
== Nächster FSR Termin ==
* Heute ist es nicht optimal gelaufen. War alles zu kurzfristig.
* Nächste Woche machen wir Di. um 16 Uhr eine FSR Party
* Regelmäßiger Termin soll am Fr. um 16 Uhr sein.
 
== Fotos ==
* DIN A4 kreativ an die Wand hängen.
* Name, Kennung, Foto soll drauf stehen.
* '''Und Bits müssen drauf!!!'''
* Klaas übernimmt die Geschichte
* Klaas hat hübsche Fotos von Felix G und Sebastian
 
== "Killerspiele gibt es nicht" von Hans-Peter ==
* Er hat ein langen, tollen Beitrag dazu geschriben.
* Er soll den Text auf seinem Blog veröffentlichen.
* Wir verlinken den Text auf unserem Blog.
 
 
= ToDo =
* Termin mit der Verwaltung, Rundgang durch die Fachschaftsräume [5koehn, 7schulz]
* Fahndungsphotos vom FSR [8ooslan]
* um FB18.de kümmern [7kraemer][initialized]
* Howto zum CCC fahren schreiben [7clausen]
* Termin mit Heymann und Netgroup evaluieren [7schulz]
* FAR Wahl organisieren [7schulz]
* WiSe 09/10, Resolution (CiS, SSE, MCI)
* AIAI Button [4winter]
* AIAI Transpi [bjoernb]
* AIAI Rally, Mail an mafia@inf [8riegler]
* Wininf-FSR einladen [7schulz]
* Hans-Peter-Text rumschicken [7kraemer]
* KBS Werbung [4stuebs]
* Barrierefreiheit [7schulz,7kraeme]
* Button-Quitung [7schulz]
* Gleichstellung, Treffen, Email [4weichle]
* Informatik-Feminale [4weichle]
* Monitor [8rieger,8oosland]
* Urabstimmung, Email [6hildebr]
 
[[Kategorie:FSR-Protokoll]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)