Bearbeiten von „FsrProtokoll20071115

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
* Protokoll: Muelli
* Protokoll: Muelli
* Beginn: 16:18:32
* Beginn: 16:18:32
* Ende: 19:10:45
* Ende:


= Berichte =
= Berichte =
Zeile 19: Zeile 19:
Die Fachschaft hat Interesse an digitalen Wahlstiften. Der Hackvalue ist ziemlich gross, sodass es eine gute Sache ist, sich das einmal anzuschauen. Dazu hat Patrick o.g. Telefonat gefuehrt. Fuer die Zukunft sollten wir die Herstellerfirma (mit Herz (Anm: Insider)) anhauen und solche Stifte erschleichen. Es gibt interessierte Studis, die sich die Stifte auf der Weihnachtsfeier angucken wollen.
Die Fachschaft hat Interesse an digitalen Wahlstiften. Der Hackvalue ist ziemlich gross, sodass es eine gute Sache ist, sich das einmal anzuschauen. Dazu hat Patrick o.g. Telefonat gefuehrt. Fuer die Zukunft sollten wir die Herstellerfirma (mit Herz (Anm: Insider)) anhauen und solche Stifte erschleichen. Es gibt interessierte Studis, die sich die Stifte auf der Weihnachtsfeier angucken wollen.


== FSRO Aenderungen ==
== FSRO Aenderungen ==
Einige von uns waren in der StuPa Sitzung auf der die FSRO-Aenderungen besprochen werden sollten. Jedoch war das Parlament nicht beschlussfaehig, weil die meisten Parlament-Arier abwesend waren. Somit konnten die Aenderungen nur dem Anwesenden AStA, dem zweiten Vorsitzenden, besprochen werden. Dieser aber liess durchblicken, dass groessere Aenderungen nicht erwuenscht sind.
Einige von uns waren in der StuPa Sitzung auf der die FSRO-Aenderungen besprochen werden sollten. Jedoch war das Parlament nicht beschlussfaehig, weil die meisten Parlament-Arier abwesend waren. Somit konnten die Aenderungen nur dem Anwesenden AStA, dem zweiten Vorsitzenden, besprochen werden. Dieser aber liess durchblicken, dass groessere Aenderungen nicht erwuenscht sind.


Zeile 30: Zeile 30:
= VV =
= VV =
* Wie ists gelaufen
* Wie ists gelaufen
** Die Erstis fanden die VV lustig, aber bemerkten, dass ziemlich wenig Leute anwesend waren. Mehr Promotion waere sinnvoll gewesen. Die abwesenden Erstis meinen, dass VVs ein schlechtes Image haben. Allgemeine Unaufgeklaertheit ist ein Problem. So wuessten die meisten nicht, wofuer so eine VV gut ist und was da passiert.
** Die Erstis fanden die VV lustig, aber bemerkten, dass ziemlich wenig Leute anwesend waren. Mehr Promotion waere sinnvoll gewesen. Die abwesenden Erstis meinen, dass VVs ein schlechtes Image haben. Allgemeine Unaufgeklaertheit ist ein Problem. So wuessten die meisten nicht, wofuer so eine VV gut ist und was da passiert.
Darueber hinaus wird festgestellt, dass wenig aeltere Semester anwesend waren. Die Idee, eine VV mal um 12h stattfinden zu lassen, stoesst auf Kritik, weil die meisten am Campus seien. Allerdings sei es bisher immer so gewesen, dass die Studis Mittwochs idR Uebungen in Stellingen haben.
Darueber hinaus wird festgestellt, dass wenig aeltere Semester anwesend waren. Die Idee, eine VV mal um 12h stattfinden zu lassen, stoesst auf Kritik, weil die meisten am Campus seien. Allerdings sei es bisher immer so gewesen, dass die Studis Mittwochs idR Uebungen in Stellingen haben.
Martin wirft ein, dass man verlangen koennte, dass Lehrveranstaltungen zu Gunsten der VV ausfallen.
Martin wirft ein, dass man verlangen koennte, dass Lehrveranstaltungen zu Gunsten der VV ausfallen.
Zeile 57: Zeile 57:
Es ist eher unwahrscheinlich, Frau Schirmer von der Idee abzubringen, das Schnupperstudium auf diese Art und Weise zu finanzieren. Darueberhinaus existieren wohl keine anderen Finanzierungsmoeglichkeiten. In der Studiengebuehren Kommission wurde ein Antrag von Fr. Schirmer zur Finanzierung des Schnupperstudiums aus StudGeb abgelehnt. Die Argumentation der studentischen Vertreter zielte auf die Zweckgebundene Verwendung der StudGeb, denn ein Schnupperstudium verbesser weder Studium noch Lehre. Wir sollten, bevor wir so ein Treffen anleiern, uns auch darueber Gedanken machen.
Es ist eher unwahrscheinlich, Frau Schirmer von der Idee abzubringen, das Schnupperstudium auf diese Art und Weise zu finanzieren. Darueberhinaus existieren wohl keine anderen Finanzierungsmoeglichkeiten. In der Studiengebuehren Kommission wurde ein Antrag von Fr. Schirmer zur Finanzierung des Schnupperstudiums aus StudGeb abgelehnt. Die Argumentation der studentischen Vertreter zielte auf die Zweckgebundene Verwendung der StudGeb, denn ein Schnupperstudium verbesser weder Studium noch Lehre. Wir sollten, bevor wir so ein Treffen anleiern, uns auch darueber Gedanken machen.


'''Der FSR ist der Meinung, dass wir sie im Sommer einladen und ueber die Thematik diskutieren.'''
<b>Der FSR ist der Meinung, dass wir sie im Sommer einladen und ueber die Thematik diskutieren.</b>


= [[GSS]] Referenzsemester =
= [[GSS]] Referenzsemester =
Zeile 81: Zeile 81:
Patrick erklaert die Aufgaben einen Finanzrefs.
Patrick erklaert die Aufgaben einen Finanzrefs.


'''Sebastian''' will Finanzref machen, '''Sascha''' den Stellvertreter. Er wird einstimmig gewaehlt.
<b>Sebastian</b> will Finanzref machen, <b>Sascha</b> den Stellvertreter. Er wird einstimmig gewaehlt.


== Post ==
== Post ==
Zeile 95: Zeile 95:
Arne berichtet per Telefon, dass die Ueberweisungstraeger, die urspruenglich bei uns gedruckt werden sollten und dann ueber eine Gewerkschaft gedruckt werden sollten, nun doch irgendwie ueber die FSRe getragen werden soll.  
Arne berichtet per Telefon, dass die Ueberweisungstraeger, die urspruenglich bei uns gedruckt werden sollten und dann ueber eine Gewerkschaft gedruckt werden sollten, nun doch irgendwie ueber die FSRe getragen werden soll.  


'''Der FSR Informatik beschliesst einstimmig, Boykottueberweisungstraeger iHv 98 Euro zu kaufen'''
<b>Der FSR Informatik beschliesst einstimmig, Boykottueberweisungstraeger iHv 98 Euro zu kaufen</b>




Zeile 109: Zeile 109:
Diesen Text werden wir so oder so aehnlich rumschicken und allen zugaenglich machen. Das heisst sowohl an j* als auch bloggen. Der Text wird an fsr@ geschickt und soll zum naechsten Treffen ueberarbeitet werden.
Diesen Text werden wir so oder so aehnlich rumschicken und allen zugaenglich machen. Das heisst sowohl an j* als auch bloggen. Der Text wird an fsr@ geschickt und soll zum naechsten Treffen ueberarbeitet werden.


'''Der FSR Informatik beschliesst einstimmig, den Gebuehrenboykott sowohl ideel als auch finanziell zu unterstuetzen.'''
<b>Der FSR Informatik beschliesst einstimmig, den Gebuehrenboykott sowohl ideel als auch finanziell zu unterstuetzen.</b>


== Spenden wir? ==
== Spenden wir? ==
Zeile 127: Zeile 127:


== Wie werben wir? ==
== Wie werben wir? ==
* Hanno hat eine Boykottwoche vorgeschlagen. haben wir Zeit und Leute?


=== Boykottwoche ===
== VV am Mittowch den 21.11 ==
Hanno hat eine Boykottwoche vorgeschlagen. Prinzipiell unterstuetzt der FSR die Boykottwoche. Die Tatsache, dass noch kein Termin dafuer feststeht macht die Planung ein wenig schwer. Aber es heisst, dass diese in der ersten Dezemberwoche stattfinden soll. Also konkret vom '''03.12 bis 07.12'''.
 
Kjell will heisse Maedels in Minirock haben.
 
Sebastian schlaegt vor in grossen Vorlesungen die Tafel als Werbeflaeche zu benutzen. Dort dann sowas wie "Boykott 2.0 http://www.izshamburg.de Bis zum 15.12" ranschreiben.
 
Die Idee, die ganze Woche einen Stand aufzubauen wird rege diskutiert. Man Power ist ein wenig knapp. Wir braeuchten jeden Tag von 10h bis 18h mind. zwei Leute, die
* Waffeln,
* Gluehwein,
* heissen Kakao,
* Beratung
machen.
 
Der FSR schreibt die MafiA an um eine Tabelle zu befuellen. Diese findet sich hier: [[BoykottWoche-2007]]
 
==== Material ====
* Pavillion
** Nicht auffindbar. Mal in Keller in Haus A schauen.
* Gluehwein && Alk
** Hm. Irgnedjemand muss genug Gluehwein kaufen.
* Waffel{n, Rezept}
** Arne soll Waffelkram holen
* Kakaopulver + Milch
* Plakate
** Sascha holt aus dem Mathe Fachscahftsraum Boykottplakate
* Boykott flyer oder Infobroschuere
** Hm. Wir beauftragen Arne dafuer zu sorgen.
 
=== Stand am IKum ===
Da Mittwochs viele Leute hier sind, bietet sich der Tag an, um einen Pavillion aufzubauen und Waffeln und Werbung zu machen. Die Frage ist, wer ist Mittwochs am IKum und kann Pavillion machen?
* Muelli kann nur bis 14h
* Marius kann nur bis 14h
* Sascha kann nur zwischen 12h und 14h
* Sebastian weiss es noch gar nicht
* Kjell kann immer
* Martin B kann prinzipiell immer
Der Rest soll mal gucken, wie er Mittwochs kann. Weiterhin schauen die FSR Mitglieder mal, wie sie die MafiA aktiviert bekommen.
 
== VV am Mittwoch den 21.11 ==
 
Der FSR will eine Mail an j* schreiben, in der er zur VV aufruft. Er betraut Muelli damit, eine Mail auszuformulieren, diese zur Beratung an fsr@ zu schicken und dann an j* zu schicken.
 
Niemand hat Lust Trapis zu malen.
 
FSR Mitglieder wollen in Vorlesung auf die VV aufmerksam machen.


= Sitzungstermin =
= Sitzungstermin =
Zeile 182: Zeile 138:
in Betracht.
in Betracht.


Donnerstag faellt aus, weil StuPa Sitzung um 18h. Dienstag ist zu spaet. '''Also treffen wir uns erstmal Montag 16h''' und besprechen dann mit den anderen wie es weiter geht. Jan den Planer laden wir erstmal nicht ein.
Donnerstag faellt aus, weil StuPa Sitzung um 18h. Dienstag ist zu spaet. <b>Also treffen wir uns erstmal Montag 16h</b> und besprechen dann mit den anderen wie es weiter geht. Jan den Planer laden wir erstmal nicht ein.


= SVS und Datenschutz =
= SVS und Datenschutz =
Muelli beschreibt die Situation:
Bei SVS gibt ein Labor, zu dem man einen elektronischen Schluessel benoetigt. Diesen bekommt man allerdings erst, nachdem man einen Antrag mit saemtlichen privaten Daten wie Telefonnummer oder private Mailadresse ausgefuellt hat. Dieser Schluessel ist offiziell nicht notwendig, allerdings ist es unrealistisch, ein Projekt oder Praktikum bei SVS zu "bestehen" wenn man sich nicht auch ausserhalb der reinen Anwesenheitszeit im Labor mit damit auseinandersetzt.
Bei SVS gibt ein Labor, zu dem man einen elektronischen Schluessel benoetigt. Diesen bekommt man allerdings erst, nachdem man einen Antrag mit saemtlichen privaten Daten wie Telefonnummer oder private Mailadresse ausgefuellt hat. Dieser Schluessel ist offiziell nicht notwendig, allerdings ist es unrealistisch, ein Projekt oder Praktikum bei SVS zu "bestehen" wenn man sich nicht auch ausserhalb der reinen Anwesenheitszeit im Labor mit damit auseinandersetzt.


Nicht nur die Erhebung dieser Daten kann man kritisieren, auch die Tatsache, dass sich nicht einmal eine Erklaerung auf dem Antrag befindet, wofuer die Daten erhoben werden und was damit geschieht.
Nicht nur die Erhebung dieser Daten kann man kritisieren, auch die Tatsache, dass sich nicht einmal eine Erklaerung auf dem Antrag befindet, wofuer die Daten erhoben werden und was damit geschieht.


Der FSR moechte Herrn Posegga einladen und um eine Stellungnahme bitten. Weiterhin moechte der FSR einen offenen Brief an SVS in seinem Blog verfassen und die Studenten im Rahmen einen Newsletters darueber informieren.
Forder wir die Unterlassung der Erhebung der (privatesten) Daten oder eine Datenschutzerklaerung?
 
Ob wir die Unterlassung der Erhebung der (privatesten) Daten oder eine Datenschutzerklaerung fordern ist vertagt.
 
 
= Informatik im Akkredetierungspool =
Martin B moechte zum Treffen des Akkredetierungspool nach Jena und bittet uns um die Uebernahme der Reisekosten in Hoehe von ungefaehr 97 Euro.
 
Martin erklaert die Funktion des Akkredetierungspools: Seit dem die Anerkennung von Studiengaengen privatisiert worden ist, wurde ein bundesweites studentisches Gremium gegruendet, welches den Akkredetierungsunternehmen Studenten sendet. Die Akkredetierung ist fuer die Bachelor- und Masterstudiengaenge notwendig. Der FSR Informatik befuerwortet Martins Arbeit im Pool.
 
'''Der FSR Informatik beschliesst einstimmig, die Reisekosten von Martin B. zum studentischen Akkredetierungspool zu uebernehmen'''
 
'''''Die Sitzung ist beendet, der Rest ist vertagt.'''''


= Smartcards =
= Smartcards =
Zeile 233: Zeile 175:
* H-Milch kaufen
* H-Milch kaufen
* KIF und C3
* KIF und C3
[[Kategorie:FSR-Protokoll]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)