Bearbeiten von „Diskussion:Gedächtnisprotokoll RS08-1

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte signiere deine Kommentare (z.b. mit --~~~~ (Knopf oben!))
Du kannst deine Kommentare geeignet einrücken, indem du einen ":" (Doppelpunkt) vor deinen Absätzen machst. Auf diese weise lassen sich die einzelnen Beiträge leichter von einander unterscheiden.

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
= World Readable? =
= World Readable? =
Falls Interesse besteht, kann man das ganze auch im Uni/IKum? Oeffentlichen Wiki machen. Sh. [[GremienWiki]] --Muelli
Falls Interesse besteht, kann man das ganze auch im Uni/IKum? Oeffentlichen Wiki machen. Sh. [[GremienWiki]] --Muelli
:ich glaube nicht, dass jemand von den studierenden interesse daran hat. es könnte aber wegen rechtlichem foo nötig sein. was war denn der grund dafür das GedProkSystem nur uni-öffentlich zu machen? --[[Benutzer:80.171.23.6|80.171.23.6]] 13:23, 14. Feb. 2008 (CET)
:: Die genaue Motivation, sowas nur Uni oder gar FBI Oeffentlich zugaenglich zu machen, kenne ich nicht, aber das vorhandene System macht es eben so und es gab irgendwo im Forum den Wunsch nach einem internen Wiki. --Muelli
:: Der Grund dürfte sein, dass viele Lehrende nicht wollen, dass die Inhalte ihrer Lehrveranstaltungen von anderen Unis kopiert werden (oder, böswillig, dass niemand merkt, wo sie selbst kopiert haben ;). Darum sind auch viele Folien nur aus dem Informatik-Netz oder in komischen System wie Stine, Commsy,... erhältlich. Ehrlich gesagt, sehe ich da auch kein großes Problem, wenn wir auf diese Weise evt. Ärger mit Lehrenden vermeiden können. Schließlich kann man sich sogar ohne tunneln einfach Kopien der PDFs an seine IKum-Adresse schicken lassen. Es gibt natürlich Leute, die ihre IKum-Adresse gar nicht nutzen, aber das wollen wir eigentlich sowieso nicht, weil wir (und viele andere) wichtige Infos zum Studium dort hinschicken. Also wäre der Zwang zur Nutzung der IKum-Adresse für uns ggf. nur von Vorteil ;). --[[Benutzer:PatrickFey|PatrickFey]] 08:15, 15. Feb. 2008 (CET)
:: Wie zitiere ich denn hier? -.- Das mit der Nutzung der IKums Adresse ist ein guter Punkt ;-) Also verschieben wir den Kram ins Gremienwiki und sperren die Edits hier? Oder machen wir sie rueckgaengig und verweisen auf das Gremienwiki? --Muelli (der zu faul ist, sich einzuloggen)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)