bits-Home next contents previous up
Next: Die Nomaden Previous: Editorial


FBI-News


Neuer FSR | IZHD in Stellingen | Das Baccalaureat ist da! | Erstsemester | bundesweite Aktionswoche

Neuer FSR / tägliche Sprechstunden

Am 4.11.97 wurde auf der VV ein neuer FSR gewählt. In ihm sind einige alte und auch neue Gesichter: Matthias Bock (5.Sem.), Julia Flötotto (5.Sem.), Stoyan Halkaliev (10.Sem.), Marco Joneleit (5.Sem.), Matthias Krawen (1.Sem), Michael Krooß (5.Sem.), Jens Norgall (5.Sem.), Tim Suchanek (7.Sem.) und Arne Witte (11.Sem.).

Und noch ein Novum: wir haben es geschafft, täglich eine Sprechstunde anzubieten, hier die Zeiten: Mo 13-14 h, Di 11-12:30 h, Mi 14:00-15:30, Do 13:15-16:15 h, Fr 10-11:30. Wir hoffen auf viele Besuche, da hier auch die Seiten für den Homepage-Server freigeschaltet werden.


IZHD in Stellingen

In Haus E ist wieder jemand eingezogen. Das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik hat die Räume in der Sedanstr. mit unseren getauscht. Vielleicht gibt die neue Umgebung neue Inspiration. Auf jeden Fall müssen die Kursteilnehmer jetzt weiter fahren und die Hausmeister auch am Wochenende öfter einmal eine Schicht einlegen.

Der nächste Einzug wird auch schon geplant, demnächst werden einige Drittmittelräume sowie ein studentischer Arbeitsraum für unseren FB im hinteren Teil eingerichtet.


Baccalaureat ist da!

Jetzt ist der neue Abschluß nach dem 6. Semester da. Bereits zwei Studenten haben das Baccalaureat beantragt und dürfen künftig den Titel baccalaureus scientiae tragen. Die weiblich Form gibt es auch, sie heißt baccalaurea scientiae . Noch wichtig:

Der Bacc sollte nicht nur so beantragt werden, denn bei Ausstellung wird die Prüfungsakte geschlossen, also das Studium beendet. Daher muß bei der Beantragung begründet werden, warum weiterstudiert wird. Es empfiehlt sich also ein Besuch beim PA-Vorsitzenden. Wer sein Studium abbricht und die Kriterien (z.Zt. Studienarbeit und 2 Kerngebietsprüfungen) erfüllt, kann somit wenigstens mit Abschluß ins Leben gehen.


Erstsemester

Wir haben wieder Zuwachs bekommen und begrüßen ca. 185 ErsemesterInnen bei uns. Die Frauenquote steigt weiter, sie beträgt knapp 12%. Dafür sinkt die Raucherquote, 44 Erstis müssen sich den Automatenraum zum Rauchen teilen.


Bundesweite Aktionswoche

Vom 1.-6. Dezember findet eine Aktionswoche gegen den Bildungs- und Sozialabbau an Hochschulen statt. Bereits jetzt streiken fast alle hessischen Hochschulen und andere im Bundesgebiet (insgesamt 24) wegen kastrophaler Zustände und weiteren angekündigten Kürzungen der Uni-Haushalte. Hier im Norden geht es noch etwas besser, jedoch sollten wir uns in dieser Aktionswoche auch mit der drohenden Verschlechterung auseinandersetzen.

So richtet sich der Streik auch gegen das neue Hochschulrahmengesetz (HRG), daß z.B. Studiengebühren und Zwangsberatungen enthält. Daher findet eine Uni-VV am 1.12.97 um 12:00 Uhr im Audimax statt.


bits-Home next contents previous up
Next: Die Nomaden Previous: Editorial

bits-Redaktion
11/28/1997