KunterBuntesSeminar-SS09/(Un)Sicherheit in Webanwendungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(abstract hinzugefügt)
(links hinzugefügt)
Zeile 18: Zeile 18:


= Weiterführende Links =
= Weiterführende Links =
Hier folgt eine Liste von relevanten Weblinks zur weiteren Recherche.
Firefox-Addons:
* [https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/60 Web Developers Toolbar]
* [https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/966 Tamper Data]
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3899 Hackbar]
* [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3829 Live HTTP Headers]
Cheat Sheets:
* [http://ha.ckers.org/xss.html XSS Cheat Sheet]
* [http://ferruh.mavituna.com/sql-injection-cheatsheet-oku/ SQL Injection Cheat Sheet]


[[Kategorie:KunterBuntesSeminar]]
[[Kategorie:KunterBuntesSeminar]]

Version vom 3. Mai 2009, 16:37 Uhr

Das ist der 5. Termin vom KunterBuntesSeminar-SS09

Abstract

Ich möchte euch die Grundlagen der Sicherheit in Webanwendungen erläutern und dabei typische Schwachstellen aufzeigen. Es wird darum gehen, wie man diese verhindert, aber auch ausnutzen kann. Das Ausnutzen der Schwachstellen werden wir interaktiv an einer präparierten Webanwendung üben um so das Gelernte zu festigen. Der Vortrag wird ein wenig PHP-lastig sein, dieses ist zwei Umständen geschuldet: Erstens sind die meisten Webanwendungen in PHP geschrieben und zweitens macht PHP es den Programmierern sehr leicht sich selbst ins Knie zu schiessen.

Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast und dir Begriffe wie "PHP", "HTTP" oder "SQL" nichts sagen, keine Panik, es wird alles von 0 an erklärt.

Seminarvortrag

FIXME (nach dem Seminar)

Vortragende

Henning (8pridoeh): Fragen zum Thema beantworte ich gerne. Ihr findet mich hin und wieder im c.t. oder anderswo in der Gegend.

Folien/Material

Gibt's später.

Weiterführende Links

Firefox-Addons:

Cheat Sheets: