VV-Protokoll vom 10.12.2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Formalia = * Ort: G-022 * Beginn: 12:13 * Ende: 12:30 * Leitung: Freddy Bormann * Protokoll: Markus Behrens * Freddy stellt die Tagesordnung vor = Wahlvorbe…“)
 
Zeile 18: Zeile 18:
*** Julian weißt dieser Liste die Nummer "0" zu
*** Julian weißt dieser Liste die Nummer "0" zu
* Es gibt eine Liste: „Die führenden Nullen“
* Es gibt eine Liste: „Die führenden Nullen“
* Freddy stellt diese Liste vor:
** Frederico Bormann (17bormann)
** Luke Porr (17porr)
** Noah Fuhst (18fuhst)
** Anna Góra (20hoffman)
** Enno Thoma (21thoma)
** Moritz Junge (20junge)
** Manon Wachner (21wachner)
** Mana Zahrie (20zahrie)
** Louis Gerken (21gerken)
** Emil Jahnke (21jahnke)
* Julian fragt nach weiteren Listen. Es gab keine weitere Listenvorschläge
* Julian fragt nach weiteren Listen. Es gab keine weitere Listenvorschläge



Version vom 27. Mai 2023, 00:05 Uhr

Formalia

  • Ort: G-022
  • Beginn: 12:13
  • Ende: 12:30
  • Leitung: Freddy Bormann
  • Protokoll: Markus Behrens
  • Freddy stellt die Tagesordnung vor

Wahlvorbereitung

  • Freddy stellt fest, dass die VV rechtzeitig und ordnungsgemäß angekündigt wurde
  • FSR ist zurückgetreten und somit nicht mehr Geschäftsfähig
    • Der FSR gibt öffentlich an, dass sie nicht mit dem BAE (Bündnis für Aufklärung und Emanzipation) zusammenarbeiten möchten und sind deswegen zurück getreten
  • Daher eine Neuwahl
  • Wahlleitung durch Julian Kulon
    • Urnenwahl möglich für 4 Stunden
    • Die leere Urne wurde uns präsentiert
    • Wahlvorschlag von Freddy Bormann wird an Julian übergeben und Julian unterschreibt diese
      • Julian weißt dieser Liste die Nummer "0" zu
  • Es gibt eine Liste: „Die führenden Nullen“
  • Julian fragt nach weiteren Listen. Es gab keine weitere Listenvorschläge

Entlastung des FSRs

  • Freddy berichtet was der FSR getan hat
  • Es ist nicht viel passiert
  • Hauptsächlich um Mails gekümmert
  • Getränke bestellt und Getränke von der OE gekauft
  • Gespräch mit AStA wegen der Festplatten für die Server-AG. Es wurde auf ein "ich frag mal nach" vertröstet
  • Timon Engelke stellt Antrag auf Entlastung des FSRs
    • Angenommen mit zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme

FSR-Wahl

  • Leitung durch Julian
  • Julian erklärt das Vorgehen
  • Freddy: Für digitale Teilnehmer: Wer keinen 2G-Nachweis hat, soll sich bei der Wahlleitung melden. Dann wird eine Lösung gefunden
  • Freddy fragt, ob es noch weitere Themen gibt
    • Nachdem es keine weiteren Fragen gibt, verabschiedet Freddy die Vollversammlung
  • Urnenwahl beginnt um 12:30 und ist geöffnet bis 16:30