RRZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (WLAN-Link korrigiert)
K (suddenly forgot how to grammar)
Zeile 18: Zeile 18:


Es gibt zwei SSH-Login-Server: rrzlogin{,2}.rrz.uni-hamburg.de
Es gibt zwei SSH-Login-Server: rrzlogin{,2}.rrz.uni-hamburg.de
Die Maschinen sind identisch und für mehr als Passwort überprüfen und möglicherweise Dateien zu lagern kaum zu gebrauchen (es läuft ein AIX mit 1.28 GB RAM, vim stürzt mit einem Library-Fehler ab…)
Die Maschinen sind identisch und für mehr als Passwort überprüfen und möglicherweise Dateien lagern kaum zu gebrauchen (es läuft ein AIX mit 1.28 GB RAM, vim stürzt mit einem Library-Fehler ab…)
Falls man nur sein Passwort überprüfen moechte, ist "surfmail", der Email-Web-Client auch eine Möglichkeit.
Falls man nur sein Passwort überprüfen möchte, ist "surfmail", der E-Mail-Web-Client auch eine Möglichkeit.


== Drucken ==
== Drucken ==

Version vom 23. Oktober 2014, 22:50 Uhr

Das Regionale Rechenzentrum, oder auch RRZ ist eine Einrichtung der Uni Hamburg für Mitarbeiter und Studierende (das waren früher noch "Mitglieder"...) welches IT bereitstellt.

Das RRZ befindet sich in der Schlüterstrasse am Campus und man bekommt automatisch eine Zugangskennung durch StiNE. Mit dieser Kennung kann man dann die Leistungen in Anspruch nehmen. Diese sind:

eMail

Du hast sehr wahrscheinlich eine eMail-Adresse durch die Uni bekommen. Mit Glueck sowas wie Vorname.Nachname@studium.uni-hamburg.de, auf jeden Fall aber hast du <kennung>@studium.uni-hamburg.de

Um die Mails abzurufen, kannst du zum einen das Webmail Interface unter https://surfmail.rrz.uni-hamburg.de oder den POP3s Service von public.uni-hamburg.de.

WLAN

s. Artikel zu WLAN


SSH

Es gibt zwei SSH-Login-Server: rrzlogin{,2}.rrz.uni-hamburg.de Die Maschinen sind identisch und für mehr als Passwort überprüfen und möglicherweise Dateien lagern kaum zu gebrauchen (es läuft ein AIX mit 1.28 GB RAM, vim stürzt mit einem Library-Fehler ab…) Falls man nur sein Passwort überprüfen möchte, ist "surfmail", der E-Mail-Web-Client auch eine Möglichkeit.

Drucken

Drucken ist im RRZ unter Linux relativ schwer zu erreichen. Man muss sich den "Novell iPrint" Client installieren und kann dann Drucker hinzufügen.

Sonstiges