Bearbeiten von „Lizenzen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die Seite soll absichtlich kurz gehalten werden, damit auch weniger Detail-Interessierte schnell eine Entscheidung treffen können.
Die Seite soll absichtlich kurz gehalten werden, damit auch weniger Detail-Interessierte schnell eine Entscheidung treffen können.


== Text ==
= Text =


Für textuelle Inhalte haben heutzutage eigentlich nur noch Creative-Commons-Lizenzen praktische Relevanz. (Es gibt auch die [https://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Free_Documentation_License GNU Free Documentation License], aber der Trend geht eindeutig von der GFDL weg in Richtung CC.) Sinnvolle Lizenzen wären z.B. Folgende in Reihenfolge ihrer Freiheit:
= Software =


* '''CC0''' ist eigentlich nur eine Verzichtserklärung und erlaubt die Weiterverwendung in jeder Hinsicht, auch ohne Namensnennung.
= Video =
* '''CC-BY''' erlaubt die freie Verteilung unter fast allen Umständen, solange die Urheber angegeben werden.
* '''CC-BY-SA''' erzwingt, dass darauf aufbauende Werke ebenfalls unter dieser freien Lizenz veröffentlicht werden müssen. Das ermuntert zur Vermehrung freien Wissens, schränkt aber ggf. auch den Nutzerkreis ein, dadurch dass nicht alle Anderen ihre Inhalte frei veröffentlichen können oder wollen.


Es existieren außerdem CC-Lizenzen, die die kommerzielle Verwendung verbieten (NC-Klausel) und/oder die Veränderung und Weiterverwendung komplett verbieten (ND-Klausel). Diese Lizenzen gelten gemeinhin als unfrei und man sollte ihre Verwendung meiden, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Bspw. können NC-lizensierte Inhalte strenggenommen nicht in der universitären Lehre eingesetzt werden.
= Musik =
 
== Software ==
 
Im Software-Bereich gibt es eine ganze Reihe von Lizenzen, die sich grob in Lizenzen mit und ohne ''Copyleft'' (die Pflicht, veränderte Versionen unter der gleichen Lizenz zu veröffentlichen) unterteilen lassen:
 
* '''Mit Copyleft''': Die GNU GPL ist die bekannteste Copyleft-Lizenz, ist mehrfach in ihrer Wirksamkeit gerichtlich bestätigt und sollte für Projekte verwendet werden, deren Code für immer frei bleiben soll. Außerdem gibt es die Apache-Lizenz, die CDDL und noch einige mehr, es gibt aber eigentlich keinen Grund, sie der GPL vorzuziehen, es sei denn man muss unbedingt Code verwenden, der unter einer solchen anderen Lizenz steht.
* '''Ohne Copyleft''': Hier gibt es eine Reihe von Lizenzen, die alle gemeinsam haben dass der Code in freien wie auch unfreien Fremdprojekten weiterverwendet werden darf. Unterschiede gibt es in den Details, manche Versionen der BSD-Lizenz ''erzwingen'' z.B. die Nennung aller Autoren in Werbematerial und Dokumentation der Software, manche Versionen der MIT-Lizenz ''verbieten'' genau dies. Eine einfache und moderne Non-Copyleft-Lizenz ist die ISC-Lizenz, die man heutzutage vermutlich den anderen Lizenzen dieser Kategorie vorziehen würde.
 
== Bilder, Video und Musik ==
 
Für mediale Inhalte aller Art (im Prinzip alles bis auf Software) sind die Creative-Commons-Lizenzen gut geeignet. Es gilt das, was auch oben unter "Texte" steht. Wenn der Fokus darauf liegt, dass andere Leute die Inhalte weiterverwenden und in eigenen Werken unterbringen dürfen, sollte man eine eher liberale Lizenz wählen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)