Bearbeiten von „FsrProtokoll20101026

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
= Trivia =
= Trivia =
* Anwesend: Christian, Sheepy, Manu, Senad, Paula, Florian(Thorben), Kai, Ole, Dorle, Jochen, Ulli, Julian S, Tim K., Bente, Martin B., Sebastian S., Birte(Thorben), Lino, Joachim, Arne
* Anwesend: Christian, Sheepy, Manu, Senad, Paula, Florian(Thorben), Kai, Ole, Dorle, Jochen, Ulli, Julian S, Tim K., Bente, Martin B., Sebastian S., Birte(Thorben), Lino
* Beschlussfähig: #t
* Beschlussfähig: #t
* Protokoll: Marius
* Protokoll: Marius
* Versammlungsleiter: Senad
* Versammlungsleiter: Senad
* Begin: 18:14 Uhr
* Begin: 18:14 Uhr
* Ende: 21:00 Uhr <<--- viel zu spät :(
* Ende:  


= Gremienberichte =
= Gremienberichte =
Zeile 61: Zeile 61:
* Der neue Prof. Böhmann hat eine Homepage:
* Der neue Prof. Böhmann hat eine Homepage:
** http://boehmann.com/
** http://boehmann.com/
== KIF ==
* wir möchten Geld vom ASTA beantragen
* Es kommen 3 von der TU und ein WiInf-Erstsemester mit.
** Außerdem 2-6 aus Kiel
* Sheepy schreibt einen Antrag an Oberquelle.


== Tutorenprogramm ==
== Tutorenprogramm ==
Zeile 105: Zeile 99:


== DM und Bandelt ==
== DM und Bandelt ==
=== Berichte ===
* Bisher waren zwei Vorlesungen.
* Bisher waren zwei Vorlesungen.
* Ein erstie berichtet:
* Ein erstie berichtet:
** Weigert sich, Beamer oder Mikro zu benutzen. Ein Skript gibt es nicht.
** Weigert sich Beamer oder Mikro zu benutzen. Ein Skript gibt es nicht.
*** Mikro (auch in der ersten Vorlesung) nicht benutzt,
** Seine Übung ist aber gut.
** Seine Übung ist aber gut.
*** Die Hausaufgaben hatten nichts mit den Übungen zu tun
*** Die Hausaufgaben hatten nichts mit den Übungen zu tun
Zeile 120: Zeile 112:
** Er hätte sich die Folien sparen können.
** Er hätte sich die Folien sparen können.
** In der Übung erklärt er wirklich gar nicht so schlecht.
** In der Übung erklärt er wirklich gar nicht so schlecht.
*** Aber für die ersten Übungsaufgaben gar nicht so schlimm.
* Hier sei auf Paulas Email verweisen,
** von wegen keine Meldungen beachten, wenn nicht gepfiffen wurde
* Folienkopien:
** Was er hat, wird hinter einer "Firewall" veröffentlicht.
*** Also man kann das nur über so über ein kommerzielles(?) Portal und Uni-Kontakte herunterladen. Schaffen halt nur wenige.
** Das sind zwei Ebooks vom Springer-Verlag, wo man Kapitelweise herunterladen kann.
** Er benutzt verschiedene Wikipedia-Kopien als Folien. Auch die niederländische Folie waren von Wikipedia.
** Es gibt keine Online-Folienkopien. KEINE.
* Es gibt kein Skript.
* Ein Drittsemester sagt:
** Ich fand die Vorlesung gut.
* Bericht aus der Wirtschaftsinformatik: Die regen sich auch derbe auf.
** Bei Lösungsansätzen sollten wir die WiInfs mit einbeziehen.
* Ein Erstie:
** In der ersten Vorlesung hat er Bindestrich-Informatikern gesagt, dass sie "lebenslänglich" kriegen wenn sie dreimal durchfallen.
** Er hat behauptet, dass man, wenn man durchgefallen ist, erst im nächsten Jahr das nochmal versuchen darf.
*** Stimmt ja nicht.
* Ein Fünftsemester:
** Hat aufgepasst, und seine Kritik mitgeschrieben:
### wird nachgereicht###
* Er hat gesagt: ALLES ist relevanter Stoff.
** Eine Linkliste wäre echt nett, aber auf den Folien steht, welches Buch+Kapitel
* Ein Erstie sagt:
** Einige Folien waren spontan gemalt, so dass es keine Quelle gibt, die man nachlesen könnte.
* Die Bücher hat allerdings schon fast jeder.
=== Lösungsansätze ===
* Der Veranstalter bietet keine Möglichkeit an, verpasste Vorlesungen (z.B. wegen Krankheit) nachzuarbeiten.
* Es existiert extrem viel Redebedarf.
** Mail an alle Ersties rumschicken, dass man sich mal dazu äußern kann.
** Psychologisch wichtig, die Wut vom Leib schreiben zu können.
* Vorgehen: Eskalieren lassen, oder nicht??!
** Oder darüber einfach keine Gedanken machen?
** Wir haben viele Sachliche Kritikpunkte gesammelt, die gar nicht gehen oder nicht schön sind.
*** Einfach mal schreiben. Aber auch nicht unnötig unfreundlich werden. Das hilft wahrscheinlich niemandem.
** Wenn wir unhöflich werden, könnten wir seinen Respekt verlieren und uns ignorieren.
** Die ALA-Noten sind immer noch nicht da.
** Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir Kritik äußern:
*** Eine der passivsten Möglichkeit wäre eine Wiki-Seite anzulegen "Wie würden wir uns eine gute Vorlesung vorstellen" und das an alle Profs schicken
*** Agressiv: Nicht nur, dass sie die ALA-Klausuren nicht korrigiert bekommen, stellen wir fest, dass sie dabei sind unsere Ersties zu beleidigen, mit falschen Informationen zu versorgen, und die ganzen Ersties gegen die Wand zu fahren.
** Problem: Bisher hat er uns ignoriert? Wird sich das ändern?
*** Wenn wir eine Email schreiben und auf seine Reaktion warten, und er nicht reagiert, ist schon wieder das Semester halb rum.
*** Zeitnah!
** Ist es ein primäres Ziel, als FSR gut dazustehen?
** Unsere Ersties leiden jetzt schon. Was haben wir zu verlieren??!
* Vorschlag:
** Den Ersties eine Email schreiben, damit weniger kommen, um die Vorlesung zu entspannen
** Allerdings könnte ihn das beleidigen
*** Das wäre echt scheiße. Weniger Mühe, schlechtere Qualität, schwierigere Klausur.
* Rückblick ALA: Wir haben ihm keinen Grund gegeben, ihn zu verärgern. Trotzdem sind 90% durchgefallen.
* Bei ALA haben wir als FSR nichts gemacht. Nur eine Email, auf die er nicht reagiert hat (SPAM?).
** Wir haben nur den Fachbereich machen lassen.
** Gerüchteweise liest er seine Emailadresse nicht.
* Gepspräch suchen mit ... Mathevorstand, Lehreausschuss, Dekanat?
** Und auch explzit mit Bandelt.
** Bandelt provoziert, aber so die Studierenden auch: Bier trinken, Handys klingeln, die ganze Zeit fragen stellen
** Es gibt ein Gespräch zwischen Fachbereich Mathe und Fachbereich Informatik.
** Der Mathevorstand beobachtet die Situation. Wenn der Mathevorstand mitbekommt, dass die Studis revoltieren oder großartige Provokation, wird er sich im Zweifel hinter Bandelt stellen.
* Ok, zwei Ziele:
** Ersties beruhigen
** Das Gespräch suchen. Und im ersten Kontaktversuch die normale Höflichkeit bewahren.
*** Gern konstruktive Vorschläge machen: Was ist eigentlich mit dem Skript von Andreae?
* Was soll in die Email an Bandelt?
** Eine Frist (nächste Woche)? #TRUE
** Persönliches Gespräch wünschen? #TRUE
** Stichpunktartige Liste mit Sachen, die schiefgelaufen sind? #FALSE
** Brief schicken? #TRUE
** Wenn er nicht reagiert: In die Sprechstunde gehen? #TRUE
== ALA ==
* Klausurergebnisse sind noch nicht da.
* Wann war die Klausur? 5.10.2010
* Ok, wir warten, bis die SOLL-Frist abgelaufen ist (4 Wochen)[7licina]
* Es gibt nichts, was darauf aufbaut? Na gut, Leute die den Master-Studiengang beginnen wollen.
== Stochastik ==
* Soll Stochastik und Optimierung werden
** Voss ist bei uns am Fachbereich
** Voss soll den Teil Optimierung übernehmen.
* Das sind alles Gerüchte.
** Schließlich kriegen wir es ja nicht mal hin, einen eigenen Theorie-Prof zu haben.


= VV-TODO =
= VV-TODO =
Zeile 207: Zeile 117:
* Einladungsmail 2x [9brunner]
* Einladungsmail 2x [9brunner]
** Paula, denk daran, in die Email folgendes zu verarbeiten: ''OpenAcess Call for Vorschläge''
** Paula, denk daran, in die Email folgendes zu verarbeiten: ''OpenAcess Call for Vorschläge''
* Gremienmail [6hildebr][done]
* Gremienmail [6hildebr]
* Kekse, Chips [7licina]
* Kekse, Chips [7licina]
* Kaffeemaschinen [9brunner]
* Kaffeemaschinen [9brunner]
* FSR-Folien [7kraemer]
* FSR-Folien [7kraemer]
** Finanzen [4stuebs]
** Finanzen [4stuebs]
** Erreicht dieses Jahr  
** Erreicht dieses Jahr
** AG-Vertreter
** AG-Vertreter
** Berichte
** Berichte
*** Gremienberichte
*** Gremienberichte  
* Versammlungsleiter kümmern [7licina]
* Versammlungsleiter kümmern [7licina]
* Protokollant kümmern [6hildebr][init]
* Protokollant kümmern [6hildbr]
* FSR-Fahndungsfotos (Kamera besorgen) [8bui]
* FSR-Fahndungsfotos (Kamera besorgen) [8bui]
* ''seit 26.10'': VV für CISler ankündigen (per Email) wegen CIS-PrüfA [9brunner]
* ''seit 26.10'': VV in SE-1 ankündigen [9stiller][halfdone]


= ToDos =
= ToDos =
* warten, bis die SOLL-Frist abgelaufen ist (4 Wochen)[7licina]
* ''seit 26.10'':
* ''seit 26.10'': Vorlesungshowto im Wiki (alle helfen). [7kraemer]
* ''seit 26.10'': VV für CISler ankündigen (per Email) wegen CIS-PrüfA [9brunner]
* ''seit 26.10'': DM: Erstieberuhigungsmail schreiben [7kraemer]
* ''seit 26.10'': VV in SE-1 ankündigen [9stiller]
* ''seit 26.10'': Mail "Praktikumsvergabemodalitäten in der allgemeinen Chemie" [8kessler]
* ''seit 26.10'': Mail "Praktikumsvergabemodalitäten in der allgemeinen Chemie" [8kessler]
* ''seit 19.10'': Promotionsausschuss: Mail an Martin und Nils [9reichar]
* ''seit 19.10'': Mail an Martin und Nils [9reichar]
* ''seit 19.10'': RFC Promotionsauschuss [7licina,alle][done,N.N.]
* ''seit 19.10'': RFC Promotionsauschuss [7licina]
* ''seit 19.10'': Email Adressen der MIN-FSRe an Senad wegen Promotionsauschuss [6hildebr][done]
* ''seit 19.10'': Email Adressen der MIN-FSRe [6hildebr]
* ''seit 19.10'': Antwort: Fachschaftsvernetzung [7licina][done]
* ''seit 19.10'': Antwort: Fachschaftsvernetzung [7licina]
* ''seit 19.10'': Kontakt - ITMC [6hildebr][done]
* ''seit 19.10'': Kontakt - ITMC [6hildebr]
* ''seit 19.10'': RFC Flugblätter ITMC [6hildebr] [7kraemer][done]
* ''seit 19.10'': RFC Flugblätter ITMC [6hildebr] [7kraemer]
* ''seit 19.10'': "no humankapital"-Buttons [7licina][done]
* ''seit 19.10'': "no humankapital"-Buttons [7licina]
* ''seit 19.10'': Begrüßungsmail [9stiller], [7licina]
* ''seit 19.10'': Begrüßungsmail [9stiller], [7licina]
* MCI-PA einladen [7kraemer], [9eichhor] # no progress
* MCI-PA einladen [7kraemer], [9eichhor]
* Mail an PA [7kraemer][done]  
* Mail an PA [7kraemer]
* c.t. Wände updaten (Tetris) [9eichhor][halfdone][SoSe-MASTER fehlt]
* c.t. Wände updaten (Tetris) [9eichhor][init]
* 1337-Mate besorgen [6hildebr][init]
* 1337-Mate besorgen [6hildebr]
* Nachhaken! -> Zahlen zu Personal aus Studiengebühren rausbekommen [7licina] #no progress
* Nachhaken! -> Zahlen zu Personal aus Studiengebühren rausbekommen [7licina]
* neues Stepmania-Pad (solid) raussuchen [sheepy][done]
* neues Stepmania-Pad (solid) raussuchen [sheepy]
* Hennings Script als Cron-Job einrichten [ [[N.N]] ]
* Hennings Script als Cron-Job einrichten [ [[N.N]] ]
* Email für eine neue Kaffemaschine, oder zumindest Display [9stiller] #no progress
* Ticketerweiterung für Mediawiki [4stuebs][halfdone]
* Email für eine neue Kaffemaschine, oder zumindest Display [9stiller]
* nach Siebdruck erkundigen [7licina][halfdone]
* nach Siebdruck erkundigen [7licina][halfdone]
* Vektorbits veröffentlichen [7licina][done] aber nur in /home/vw_2/fsr
* Vektorbits veröffentlichen [7licina]
* T-Shirt Layout erstellen lassen [7kraemer] #no progress
* T-Shirt Layout erstellen lassen [7kraemer]
* Die Verwaltung ansprechen, Telefonanschluss: Fax soll deutschlandweit funktionieren (im September) [8riegler]
* Die Verwaltung ansprechen, Telefonanschluss: Fax soll deutschlandweit funktionieren (im September) [8riegler]
* Kickerrechnung beim Asta abgeben <s>[9reichar]</s> [4stuebs] #still pending
* Kickerrechnung beim Asta abgeben <s>[9reichar]</s> [4stuebs] #still pending
Zeile 251: Zeile 160:
'''nächster Termin: 02.11.2010 - 18 Uhr'''
'''nächster Termin: 02.11.2010 - 18 Uhr'''


[[Kategorie:FSR-Protokoll]]
[[Kategorie: FSR-Protokoll]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)